Seite wählen

Der richtige Reifendruck erhöht die Sicherheit

Wer den richti­gen Luft­druck der Reifen seines Fahrzeugs nicht ken­nt kann in ein­er Luft­druck­ta­belle nach­se­hen. Die Reifen­her­steller lis­ten in solchen Tabellen den emp­fohle­nen Reifendruck auf. Es kann sin­nvoll sein, den Luft­druck den eige­nen Fahrver­hält­nis­sen anzu­passen und damit etwas zu exper­i­men­tieren.

Immer neue und verbesserte Entwick­lun­gen an der Pro­duk­t­palette Tire­Moni (http://www.tiremoni.com) sollen Aut­o­fahrer für den richti­gen Reifendruck sen­si­bil­isieren.
Denn, was in der Reifen­luft­druck­ta­belle ste­ht sind nur Richtwerte. Viele Erfahrun­gen zeigen, dass es sin­nvoll sein kann, den Reifendruck des Fahrzeugs um 0,3 Bar zu erhöhen. Die Fahrzeugher­steller geben manch­mal lieber einen etwas gerin­geren Reifendruck an um die Fahreigen­schaften kom­fort­abler zu hal­ten. Wer für sein Fahrzeug den opti­malen Reifendruck her­aus­ge­fun­den hat, will diesen auch während langer Fahrten beibehal­ten und eventuelle Verän­derun­gen ver­fol­gen kön­nen.

Dies ist mit einem Tire­Moni Nachrüst­sys­tem für Reifendruck­kon­trolle leicht möglich. Für etwas mehr als 100 Euro haben Aut­o­fahrer mit einem Tire­Moni Sys­tem den aktuellen Reifendruck und die Reifen­tem­per­atur ables­bar im Cock­pit des Fahrzeuges. Sollte sich der Reifendruck während der Fahrt verän­dern, so wird dies sofort sig­nal­isiert. Der Empfänger blinkt und sendet ein akustis­ches Warnsignal.

Neben den Stan­dard­pro­duk­ten TM-100 (Mess­bere­ich bis 4 Bar für PKW), TM-400 (für Motor­rad, Mess­bere­ich bis 4,0 Bar), TM-210 und TM-260 (Mess­bere­ich bis 11 Bar mit 4 bzw. 6 Sen­soren)
hat Tire­Moni NEU im Pro­gramm das TM-240 (Mess­bere­ich bis 11 Bar)

Das TM-240 kann von 4 Stan­dard­sen­soren, für den Betrieb an Zwill­ings­berei­fung, Dop­pelachse oder Anhänger­be­trieb ein­fach nachgerüstet wer­den auf bis zu 10 Sen­soren. Das reicht für 6 Räder am Zug­fahrzeug und 4 Räder am Anhänger.

Sollte bei der Aufrüs­tung die Funkstrecke nicht mehr aus­re­ichen, kann prob­lem­los ein Funkre­lais ergänzt wer­den. Dieses wird an der 12–24V Bor­dspan­nung angeschlossen und ver­längert dann erhe­blich die Funkre­ich­weite.