Seite wählen

Deutsche Hersteller bei Michelin Bibendum Challenge am erfolgreichsten

Die deutschen Auto­her­steller sind die erfol­gre­ich­sten Teil­nehmer der Miche­lin Chal­lenge Biben­dum in Shang­hai. Volk­swa­gen, Audi, Mer­cedes-Benz und BMW belegten bei der 170 Kilo­me­ter lan­gen Öko-Ral­lye fünf von sechs Podi­um­splätzen.

Die Miche­lin Biben­dum Chal­lenge find­et seit 1998 statt und ist ein Forum für nach­haltige Mobil­ität. Experten aus Autoin­dus­trie, Wis­senschaft, von Zulief­er­ern und Energiev­er­sorg­ern kamen dies­mal vom 15. bis 17. Novem­ber 2007 in Shang­hai zum Erfahrungsaus­tausch zusam­men. Ver­schiedene Her­steller, Fir­men und Uni­ver­sitäten waren mit 204 beson­ders sparsamen und umwelt­fre­undlichen Fahrzeu­gen vertreten.
Neben eini­gen Wagen mit klas­sis­chen Treib­stof­fen wie Ben­zin und Diesel wur­den in Shang­hai vor allem Elek­troau­tos und Fahrzeuge mit Wasser­stof­fantrieb gezeigt. Dazu kamen einige Mod­elle mit Erdgas und Bioethanol sowie einige mit aus Bio­masse und aus Gas gewonnenen flüs­si­gen Treib­stof­fen. 80 von ihnen nah­men an der Öko-Ral­lye teil, bei der Pkw 170 Kilo­me­ter Strecke, Stadt­fahrzeuge und Zweiräder 30 Kilo­me­ter und Nutz­fahrzeuge 100 Kilo­me­ter zurück­le­gen mussten.
Bei der Wet­tbe­werb­s­fahrt unter real­is­tis­chen Bedin­gun­gen ging es nicht allein um den Ver­brauch und die CO2-Emis­so­nen, son­dern bew­ertet wur­den auch die Geräuschen­twick­lung und all­t­agsrel­e­vante Kri­te­rien wie das Han­dling, der Brem­sweg und die Beschle­u­ni­gung. Den ersten Platz bei den Serien­fahrzeu­gen belegte Mer­cedes-Benz mit dem E 300 Bluetec. Volk­swa­gen kam mit dem Pas­sat Blue­Mo­tion auf Rang 2. Platz 3 hin­ter den bei­den Die­selfahrzeu­gen belegte der BMW Hydro­gen 7, der Wasser­stoff tankt. Der Audi A3 Sport­back 1.9 TDI e wurde Viert­er vor dem Mer­cedes-Benz E 200 NGT mit Erdgas. Der Saab 9–3 Biopow­er belegte den 9.Platz vor dem Smart Fort­wo mhd.
Bei den Pro­to­typen fuhr der Audi A5 3.0 TDI mit aus Gas gewonnen­em Syn­Fu­el an die Spitze. Der unter Renault-Flagge ges­tartete Dacia Logan eco2 Con­cept mit Biodiesel kam auf den 2. Platz. Der von Volk­swa­gen ins Ren­nen geschick­te und ab 2008 in den USA erhältliche Jet­ta Clean TDI erre­ichte Rang 3. Mit einem Erdgas-Pas­sat und einem Touran CCS mit Sun­Fu­el platzierten die Wolfs­burg­er zwei weit­ere Fahrzeuge unter den Top Ten. Toy­ota fehlte mit seinen Hybrid-Fahrzeu­gen bei der Ver­anstal­tung.
Mit ins­ge­samt 23 Ausze­ich­nun­gen schnitt die Daim­ler AG mit den Marken Mer­cedes-Benz und Smart am erfol­gre­ich­sten ab. Dazu gehörten mit dem Smart Fort­wo cdi in der Kat­e­gorie Serien­fahrzeug und dem Mer­cedes-Benz F 600 im Bere­ich Pkw-Pro­to­typen auch die Siege in der Kat­e­gorie bestes Design.