Seite wählen

Die Continental räumt auf

Inner­halb von zwei Jahren will Con­ti­nen­tal-Vor­stand Dr. Karl-Thomas Neu­mann die Inte­gra­tion der von Siemens-VDO dazugekauften Geschäft­felder abgeschlossen haben. Dazu kündigte er heute weltweite Restruk­turierun­gen mit dem Ziel an, „die Pro­duk­tion ins­ge­samt zu opti­mieren und eine weitaus bessere Bal­ance zwis­chen Hochkosten- und Niedrigkosten­stan­dorten als bish­er zu erre­ichen“.

Darüber hin­aus wird die bish­erige Con­ti­nen­tal-Divi­sion Pow­er­train als Ergeb­nis ein­er inter­nen Analyse neu struk­turi­ert. Zukün­ftig sollen die entsprechen­den Aktiv­itäten aus der alten Con­ti­nen­tal und dem über­nomme­nen Bere­ich von Siemens-VDO in drei Geschäft­sein­heit­en gegliedert wer­den: „Diesel Sys­tems“, „Gaso­line Sys­tems“ und „Elec­tron­ics“. Dies soll unter anderem dop­pel­ten Aufwand ver­hin­dern und so dazu beitra­gen, die Ren­diteziele des Unternehmens für 2010 zu erre­ichen. Die von Siemens VDO über­nomme­nen Geschäfts­felder sollen dann eine „bei Con­ti­nen­tal übliche Marge abliefern“, sagte Neu­mann.
Neu­mann selb­st wird die drei neuen Geschäft­sein­heit­en in Per­son­alu­nion zusät­zlich zu seien Auf­gaben im Vor­stand führen. Dieter Rogge, bish­er Leit­er der Divi­sion Pow­er­train, wird nach 30 Jahren beru­flich­er Tätigkeit in der Auto­mo­bilin­dus­trie in den Ruh­e­s­tand gehen.