Seite wählen

Die Reifenbranche aus vielen Blickwinkeln

kumavision Beim fün­ften Reifen­fo­rum der KUMAv­i­sion AG am 23. Sep­tem­ber 2010 in Frank­furt trifft sich die Reifen­branche zum Erfahrungsaus­tausch. Hochkarätige Ref­er­enten wer­den Fachvorträge über aktuelle Entwick­lun­gen hal­ten.

The­men wie die neue Reifenkennze­ich­nung ab 2012 oder die Neuerun­gen in der Branchen­soft­ware BSS.tire ste­hen auf der Agen­da. Anmel­dun­gen zur kosten­losen Ver­anstal­tung sind online unter www.kumavision-tire.de möglich.

„Die Ref­er­entin­nen und Ref­er­enten des Reifen­fo­rums der KUMAv­i­sion stam­men aus ver­schiede­nen Seg­menten der Reifen­branche und schaf­fen dadurch neue Blick­winkel“, ist Mar­co Heit­mann, Reifen­ex­perte der KUMAv­i­sion, überzeugt. Peter Hülz­er, Präsi­dent des BRV e.V., blickt beispiel­sweise auf den pos­i­tiv­en Trend im Jahr 2010 zurück und wird die Anze­ichen für einen pos­i­tiv­en Trend im kom­menden Jahr aufzeigen. Über die Auswirkun­gen der neuen Reifenkennze­ich­nung ab 2012 informiert Nor­bert All­gäuer von Pirelli Deutsch­land. Jür­gen Siebert von der KUMAv­i­sion AG stellt die neue Benutze­r­ober­fläche der Unternehmenssoft­ware Microsoft Dynam­ics NAV vor. Auf dieser Plat­tform basiert auch die Branchen­soft­ware BSS.tire. Auf welche neuen Entwick­lun­gen sich die Anwen­der freuen dür­fen, erk­lärt Har­ald Begusch, Man­ag­ing Direc­tor der Fir­ma Begusch Soft­ware Sys­teme.

Franz Nowakows­ki von DEKRA Auto­mo­bil set­zt sich mit der Frage auseinan­der, ob Bil­li­greifen aus Asien in Punk­to Verkehrssicher­heit mit der europäis­chen Markenkonkur­renz mithal­ten kön­nen. Melanie Ball­weg von der EOS Deutsch­land zeigt Wege auf, wie Unternehmen mit einem guten Forderungs­man­age­ment Zahlungsaus­fälle ver­mei­den kön­nen und ihre eigene Liq­uid­ität jed­erzeit wahren kön­nen.