Seite wählen

Die Stauprognose für das Wochenende

Die Fahrt in oder aus dem Urlaub bleibt eine Geduld­sprobe. Viele Aut­o­fahrer machen sich jet­zt erst zu ihren Ferien­zie­len auf. Gle­ichzeit­ig reisen aber auch viele zurück nach Hause. Der ADAC rech­net daher ab heute (8. August 2008) bis Son­ntag, 10. August 2008, wieder mit lan­gen Blechkolon­nen.

Auf fol­gen­den Streck­en muss nach Angaben des Auto­mo­bilsclubs beson­ders mit Behin­derun­gen gerech­net werde: Auf den Fern­straßen zur und von der Nord- und Ost­see, der A 7 Ham­burg — Flens­burg, A 1 Puttgar­den — Lübeck — Ham­burg — Bre­men — Köln, die A 24 zwis­chen Berlin und Ham­burg, am A 19-Dreieck Witt­stock — Ros­tock, zwis­chen Han­nover und Ober­hausen auf der A2, auf der A 3 Köln — Frank­furt — Nürn­berg, A 61 Koblenz – Mönchenglad­bach, A 5 Kas­sel — Frank­furt — Karl­sruhe — Basel, auf der A 6 zwis­chen Mannheim und Nürn­berg sowie auf der A 7 Kas­sel — Ham­burg und Würzburg — Kempten. Staus sind außer­dem auf der A 8 Karl­sruhe — Stuttgart — München — Salzburg, der A 9 Berlin — Nürn­berg — München, der A 93 Inntal­dreieck — Kuf­stein und der A 99 (Umfahrung München) so gut wie vor­pro­gram­miert.

Auch im Aus­land müssen sich Aut­o­fahrer auf stock­enden Verkehr ein­stellen. Beson­ders belastet dürften fol­gende Reis­erouten sein: In Öster­re­ich die Tauern‑, Inntal‑, Bren­ner­auto­bahn und Fer­n­pass­route, in der Schweiz die Got­thard- und San-Bernardi­no-Route, in Ital­ien die Bren­ner­auto­bahn, Bres­cia — Verona — Venedig — Tri­est und Vil­lach — Udine sowie in Frankre­ich die Streck­en Mühlhausen — Dijon — Orange — Nar­bonne — spanis­che Gren­ze und Ven­timiglia — Aix en Provences — Nimes. In Slowe­nien bzw.Kroatien sind die Abschnitte Karawanken­tun­nel — Ljubl­jana, Zagreb — Zadar — Split und Karlovac – Rije­ka stauge­fährdet.