Seite wählen

Doppelsieg für BMW und Dunlop beim legendären 12-Stunden-Rennen von Sebring

sebringErfol­gre­ich­er Saison­start für Dun­lop im Langstreck­en­sport US-Leg­ende Bob­by Rahal: „Die Dun­lop Reifen waren exzel­lent.“

Nach dem Gewinn der Team- und Her­steller­w­er­tung in der GT-Klasse der Amer­i­can Le Mans Serie (ALMS) im let­zten Jahr ver­traut BMW auch 2011 auf Dun­lop als Entwick­lungspart­ner für den M3 GT. Beim 12-Stun­den-Ren­nen von Sebring (USA), dem ersten Lauf des Jahres zur ALMS 2011, gelang ein Auf­takt nach Maß. BMW und Dun­lop feierten bei dem Langstreck­en­klas­sik­er einen Dop­pelsieg in der GT-Klasse. Dirk Müller (Bur­bach), Joey Hand (USA) und Andy Pri­aulx (GBR) sicherten sich nach 312 Run­den im BMW M3 GT den Sieg vor ihren Teamkol­le­gen Dirk Wern­er (Kissenbrück), Bill Auberlen (USA) und Augus­to Far­fus (BRA) im zweit­en Dun­lop-bereiften Fahrzeug des BMW Teams RLL. Das Top-Ergeb­nis bei dem Langstreck­en­klas­sik­er ist zugle­ich ein erfol­gre­ich­er Start für die neu aus­gerichteten Motor­sportak­tiv­itäten von Dun­lop.

Der Pre­mi­um-Reifen­her­steller baut ab 2011 sein Motor­sporten­gage­ment im Langstreck­en­sport weit­er aus. „Ich habe dieses Ren­nen schon als Fahrer gewon­nen, und nun ist es mir auch als Teambe­sitzer gelun­gen. Deshalb ist es ein beson­der­er Sieg“, sagte Team­chef Bob­by Rahal. „Das gesamte Team hat sehr gut gear­beit­et, die Dun­lop Reifen waren exzel­lent, und die Autos sind ohne Prob­leme über die gesamte Dis­tanz gegan­gen.“ BMW-Werks­fahrer Joey Hand ergänzt: „Dieser Erfolg gehört dem gesamten BMW Team RLL. In der Win­ter­pause haben die Jungs zwei neue BMW M3 GT aufge­baut, die von Anfang an sehr gut funk­tion­iert haben. Ich möchte mich auch bei Dun­lop bedanken. Die Reifen haben ganz sich­er einen großen Anteil an diesem Sieg.“ Dabei zählt das Traumergeb­nis dop­pelt: Das tra­di­tion­sre­iche Marathon-Ren­nen in den USA wird für die Amer­i­can Le Mans Series und auch den Inter­con­ti­nen­tal Le Mans Cup (ILMC) gew­ertet.