Seite wählen

Drift-Fahrer Ritzmann gibt auf Uniroyal-Reifen kräftig Gas

logo-uniroyal Patrick Ritz­mann, ein­er der erfol­gre­ich­sten Fahrer bei der Inter­na­tionalen Drift­Serie (IDS), set­zt bei seinen Fahrten auf Reifen von Uniroy­al. Dazu hat er an seinem Drift­au­to die Rain­sport 2‑Modelle des Regen­reifen­her­stellers Uniroy­al mon­tiert.

Zusät­zlich ist der umge­baute BMW der e46-Serie in den Uniroy­al­far­ben rot und weiß lack­iert, auf dem Dach und den Fahrer­seit­en ist das Logo der Reifen­marke zu sehen. Der junge Fahrer nimmt seit dem let­zten Woch­enende an diversen Drift-Ren­nen in Deutsch­land teil. Wer im Auto eine Runde mit­drehen möchte, kann sich online unter www.uniroyal.de informieren und bewer­ben.

driftrennen Patrick Ritz­mann (23) aus Stein­heim nahe Stuttgart ist ein­er der jüng­sten und erfol­gre­ich­sten Fahrer in der inter­na­tionalen Drift-Serie. Bei den Drift-Ren­nen wer­den die teil­nehmenden Fahrzeuge im Grenzbere­ich bewegt, dies gewährleis­tet spek­takuläre Fahrszenen und attrak­tive Ren­nen. So wer­den Kur­ven regelmäßig “quer” durch­fahren, die Reifen sind dabei meist in Qualm gehüllt, da sie hohem Schlupf aus­ge­set­zt sind. Auf die Reifen liegt in diesem Sport ein beson­deres Augen­merk, da Sie vor allem auf Nässe die Ver­ant­wor­tung für das richtige Han­dling tra­gen.

Bei der Berei­fung seines 450 PS starken und bis zu 300 km/h schnellen BMW, der mit einem Bitur­bo-Motor rund 550 Nm Kraft auf die Kurbel­welle stemmt, hat sich Ritz­mann für den Rain­sport 2 der Größe 235/40 ZR 18 entsch­ieden. “Der Reifen liefert aus­geze­ich­neten Grip und ist auch im Grenzbere­ich abso­lut berechen­bar”, sagt er. “So kann ich bei den Ren­nen vorne mit­fahren, ohne Sor­gen um das Han­dling oder die mögliche Beschle­u­ni­gung zu haben”.

Bei seinen Fahrten sind auch Gäste gern gese­hen: Mit einem zweit­en Sitz aus­ges­tat­tet, wird der Drift-Bolide zum Taxi. Mit­fahrer kön­nen sich auf der Uniroy­al-Seite www.uniroyal.de bewer­ben.