Seite wählen

DTM 2010: Debüt für die neue Rennversion des Dunlop SP Sport Maxx

logo-dunlop Der Count­down läuft: Am kom­menden Woch­enende (23. — 25. April) startet die DTM in die Sai­son 2010. In Hock­en­heim tre­f­fen die Kon­tra­hen­ten von Audi und Mer­cedes-Benz zum ersten Mal in diesem Jahr unter Rennbe­din­gun­gen aufeinan­der. Die extrem hohe Leis­tungs­dichte der besten und anspruchsvoll­sten Touren­wa­gen-Piloten der Welt ver­spricht tra­di­tionell pack­enden Motor­sport.

Und in diesem Jahr wird es sicher­lich noch enger zuge­hen. Der Grund: Das tech­nis­che Regle­ment für das Jahr 2010 wurde einge­froren. Einzige Aus­nahme: Ab dieser Sai­son kämpfen die 18 Weltk­lassepi­loten aus sieben Natio­nen mit ein­er neuen DTM-Spez­i­fika­tion des Dun­lop SP Sport Maxx um Pres­tige und Punk­te. “Dun­lop hat mit der Entwick­lung des neuen Reifens sehr gute Arbeit geleis­tet”, lobt der amtierende Cham­pi­on Timo Schei­der (Audi) den neuen DTM- Reifen. “Vom Fahrge­fühl ist der Hin­ter­reifen auf der Flanke sta­bil­er und entwick­elt dadurch weniger Eigen­dy­namik.” Der Kanadier Bruno Spen­gler (Mer­cedes-Benz) ergänzt: “Über die Dis­tanz sind die 2010er Dun­lop Reifen kon­stan­ter, als die aus dem Jahr 2009. Das ist ein guter Schritt nach vorne.”

Dun­lop ist seit über zehn Jahren Part­ner beim Touren­wa­gen- Engage­ment der Pre­mi­um-Auto­mo­bil­her­steller Audi und Mer­cedes-Benz und ver­fügt dementsprechend über einen einzi­gar­ti­gen Erfahrungss­chatz. Die Dun­lop-Inge­nieure kön­nen durch ein Jahrzehnt inten­siv­er Samm­lung und Analyse der gewonnenen Dat­en sehr präzise Prog­nosen über die Auswirkung von Verän­derun­gen im Bere­ich der Reifen tre­f­fen. Auf Basis dieses Wis­sens wurde der neue DTM-Reifen entwick­elt. “Der DTM- Reifen hat eine neue Lauf­flächen­mis­chung, die im Hochtem­per­aturbere­ich eine verbesserte Sta­bil­ität liefert”, erläutert Michael Bell­mann, Leit­er Motor­sport bei Dun­lop, die wichtig­ste Inno­va­tion an der DTM-Spez­i­fika­tion des Dun­lop SP Sport Maxx. “Die Ren­nwa­gen in der DTM erlauben sehr hohe Kur­vengeschwindigkeit­en, die zu außergewöhn­lich hohen Tem­per­a­turen führen. Speziell in diesem Arbeits­bere­ich stellt die neue Ren­nver­sion des Dun­lop SP Sport Maxx noch mehr Grip bere­it. Möglich wird das durch eine inno­v­a­tive Lauf­flächen­mis­chung. Sie garantiert ins­ge­samt eine verbesserte Fahrbarkeit sowie ein Per­for­mance-Plus und mehr Sta­bil­ität ins­beson­dere in schnellen Kur­ven.” Die Dimen­sio­nen wur­den im Ver­gle­ich zur Sai­son 2009 regle­mentbe­d­ingt nicht mod­i­fiziert. An der Vorder­achse kom­men Dun­lop SP Sport Maxx der Größe 265/660 R18 zum Ein­satz, an der Hin­ter­achse 280/660 R18.

Sport Maxx ist ein Mul­ti­tal­ent
Der Ren­nreifen mit dem Fly­ing D auf der Flanke muss ein wahres Mul­ti­tal­ent sein. So find­en sich im DTM-Kalen­der 2010 extrem unter­schiedliche Rennstreck­en mit ganz unter­schiedlichen Anforderung­spro­filen an die Reifen: der extrem glat­te Asphalt des Noris­rings, die aggres­sive Berg- und Tal­bahn in Zand­voort (NED) oder der brand­neue Kurs im chi­ne­sis­chen Schang­hai. Die Fähigkeit, bei extrem unter­schiedlichen äußeren Bedin­gun­gen zuver­läs­sig Top-Per­for­mance bere­itzustellen, gehört eben­falls zu den markan­ten Punk­ten im Las­ten­heft der Dun­lop-Entwick­ler. Von hochsom­mer­lichen Tem­per­a­turen bis zu küh­lem Herb­st­wet­ter bei den let­zten Saison­ren­nen reicht die Palette.