Seite wählen

Dunlop sammelt umfangreiches Datenpaket für die Top-Teams der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring

dunlop-vln-audi-r8-lms Wenn heute Sam­stag (10. April) der zweite Lauf zur Langstreck­en­meis­ter­schaft Nür­bur­gring (VLN) aus­ge­tra­gen wird, betreten die Reifen­ex­perten von Dun­lop bekan­ntes Ter­rain. “Die leg­endäre Rennstrecke in der Eifel ist die zweite Heimat der Dun­lop-Inge­nieure”, sagt Michael Bell­mann, Leit­er Motor­sport bei Dun­lop.

“Wir ver­fü­gen über einen exzel­len­ten Erfahrungss­chatz und haben auf­grund der zahlre­ichen Ein­sätze am Nür­bur­gring ein sehr gutes und detail­liertes Bild von der härtesten Rennstrecke der Welt. Deshalb kön­nen wir sowohl den Top-Teams von Audi, BMW und Volk­swa­gen als auch unseren zahlre­ichen Kun­den­teams für die Nord­schleife wertvolle Unter­stützung bei der Ein­stel­lung auf unter­schiedliche äußere Bedin­gun­gen geben.” Das ist ein großer Vorteil, zumal die Ren­nen in der Eifel immer wieder durch wech­sel­nde Streck­en­ver­hält­nisse gekennze­ich­net sind.

Tra­di­tionell nutzen die Top-Teams die ersten Ren­nen der einzi­gar­ti­gen Nord­schleifen-Rennserie zur Vor­bere­itung auf den Saison­höhep­unkt: das 24h-Ren­nen. Deshalb ste­ht für die Dun­lop-Inge­nieure das Wech­sel­spiel von Fahren, Daten­samm­lung und analyse sowie der Infor­ma­tion­saus­tausch mit den Teams auf dem Pro­gramm, sobald das erste Fahrzeug auf die Strecke geht. Während Train­ing und Ren­nen entste­ht so ein umfan­gre­ich­es Daten­paket für Analyse- und Entwick­lungszwecke. Auf dieser Basis find­et ständi­ge Weit­er­en­twick­lung statt.

BMW-Piloten mit Dun­lop-Tes­tar­beit äußerst zufrieden
Zu Saison­be­ginn hat Dun­lop bere­its zahlre­iche Entwick­lungss­chritte gemacht. Gle­ich beim ersten Nord­schleifen-Ein­satz 2010 belegte der BMW M3 GT2 einen Podest­platz. Das Fahrertrio Augus­to Far­fus (BRA), Pedro Lamy (POR) und Uwe Alzen (GER) wurde Drit­ter. “Für das 24h-Ren­nen hoffe ich natür­lich, dass wir uns weit­er verbessern, dass wir noch konkur­ren­zfähiger wer­den und um den Sieg mit­fahren. Kom­pli­ment an Dun­lop: Die Mannschaft hat unglaubliche Tes­tar­beit geleis­tet und unheim­lich gut entwick­elt”, sagt Alzen. Beim zweit­en VLN-Ren­nen set­zt BMW Motor­sport einen BMW M3 GT2 mit der Fahrerbe­set­zung Andy Pri­aulx (GBR), Pedro Lamy und Augus­to Far­fus ein.

Neueste Entwick­lungsstufe von Dun­lop für Audi R8 LMS
Beim Auf­takt des Nord­schleifen-Cham­pi­onats sah Audi schon wie der sichere Sieger aus. Der Phoenix-Audi war pro Runde bis zu neun Sekun­den schneller als die Konkur­renz und lag bis zur Hal­bzeit sou­verän in Führung, ehe er mit tech­nis­chem Defekt in der Box abgestellt wer­den musste. In 2010 wer­den die bei­den Audi R8 LMS von Phoenix Rac­ing mit einem speziellen Reifen Paket von Dun­lop aus­gerüstet. Hans-Joachim Stuck, Frank Biela und Den­nis Ros­teck im einen sowie Frank Stip­pler, Mar­cel Fässler (SWI) und Mike Rock­en­feller im anderen Phoenix-Audi gehen mit der jüng­sten 2010er Kon­struk­tion ins Ren­nen.

Erster Nord­schleifen-Ein­satz 2010 für Erdgas-Sciroc­cos
Als Entwick­lungspart­ner von Volk­swa­gen unter­stützt Dun­lop die Nord­schleifen- Ein­sätze der VW Sciroc­co mit inno­v­a­tivem Erdgas-Antrieb. Für die umweltscho­nen­den Sport­coupés stellt Dun­lop spezielle Reifen­spez­i­fika­tio­nen zur Ver­fü­gung, die die Effizienz, Dynamik und Zuver­läs­sigkeit des inno­v­a­tiv­en Sciroc­co unter­stützen. Beim zweit­en VLN-Lauf gibt der Dakar- Zweite Nass­er Al Attiyah sein Debüt in der “Grü­nen Hölle”. Der Katar­er geht mit Peter Tert­ing und Nicky Thi­im an den Start. Der zweite Sciroc­co wird pilotiert von VW-Entwick­lungsvor­stand Dr. Ulrich Hack­en­berg und Bernd Ost­mann.