Seite wählen

Dunlop erweitert Lkw-Reifen Sortiment mit den neuem SP 344 und SP 444 für den Nah- und Fernverkehr

Dun­lop, ein­er der weltweit führen­den Her­steller von Nutz­fahrzeu­greifen, führt neue Lkw-Reifen für die Trans­port­branche ein, die zu den bestverkauften Pro­duk­ten in diesem Bere­ich wer­den sollen. Der Dun­lop SP 344 für die Lenkachse und der Antrieb­sreifen SP 444 in 22,5 Zoll kön­nen sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr effizient einge­set­zt wer­den.

Im Ver­gle­ich zu den Vorgänger­mod­ellen ist die hohe Lau­fleis­tung neben ein­er verbesserten Brem­sleis­tung bei Nässe, ver­ringertem Kraft­stof­fver­brauch und verbessertem Schutz vor Ver­let­zun­gen, der größte Vorteil der neuen Reifen.

Die neue Kon­struk­tion, die inno­v­a­tive Gum­mimis­chung und das Pro­filde­sign der Reifen der neuesten Gen­er­a­tion wur­den speziell für die Anforderun­gen mod­ern­er europäis­ch­er Logis­tik- und Trans­portun­ternehmen entwick­elt. Die Mod­elle des SP 344 und SP 444 in 17,5 und 19,5 Zoll, die bere­its am Markt etabliert sind, haben sich als extrem zuver­läs­sig erwiesen und sich bei Trans­portun­ternehmen in ganz Europa bewährt. Die bei­den neuen Pro­file SP 344 und SP 444 in 22,5 Zoll wer­den in Zukun­ft den SP 341 Lenkach­sreifen sowie den SP 442 Antrieb­sach­sreifen erset­zen. „Die Straße im Griff“ Die neuen Reifen verkör­pern Dun­lops Entwick­lungsphiloso­phie „Die Straße im Griff“. Sie fokussiert auf den Fahrer und sein Fahrge­fühl. „Die Straße im Griff“ ste­ht bei allen Pro­duk­ten von Dun­lop ange­fan­gen beim Motor­rad- bis hin zu LKW-Reifen im Mit­telpunkt.

Sie umfasst ver­schiedene tech­nis­che Merk­male inklu­sive Pro­filde­sign und Karkasskon­struk­tion. SP 344 Der Dun­lop SP 344 ist für den Ein­satz auf Lenkach­sen konzip­iert. Durch die Ver­wen­dung neuester Tech­nolo­gien bei der Gum­mimis­chung kon­nte vor allem die Lau­fleis­tung um 20 Prozent gesteigert wer­den. Außer­dem hat der Reifen einen niedri­gen Roll­wider­stand, was einen gün­sti­gen Kraft­stof­fver­brauch bedeutet – gle­ichzeit­ig besitzt er her­vor­ra­gende Nässeeigen­schaften. Dieser Reifen macht Fahrzeuge noch effizien­ter und zuver­läs­siger, nicht zulet­zt wegen der noch robus­teren Karkasse. Das Lauf­flächen­pro­fil des SP 344 ver­fügt über fünf Rillen mit geschlosse­nen Schul­tern. Dieses Pro­fil wurde für eine hohe Lau­fleis­tung entwick­elt und zusät­zlich für ver­ringerte Fahrg­eräusche und verbessertes Han­dling aus­gelegt. Die Nässe-Eigen­schaften wer­den in hohem Maße durch die neuar­ti­gen flex­o­ma­tis­chen Lamellen sowie die Kan­ten­lamel­lierung an den äußeren Block­rei­hen verbessert. Sie bewirken eine bessere Verzah­nung mit der Straße und unter­stützen die Wasserver­drän­gung. Spezielle Stein­ab­weis­er im Pro­fil­grund schützen die Karkasse vor Ver­let­zun­gen. Außer­dem bewirken diese Tech­nolo­gien eine höhere Trak­tion verbesserte Robus­theit, gerin­gere Geräuschen­twick­lung und gle­ich­mäßigeres Ablauf­bild.

Das Resul­tat ist ein Reifen, der über ein 20 Prozent höheres Lau­fleis­tungspo­ten­tial im Ver­gle­ich zu seinem Vorgänger ver­fügt. SP 444 Wie der SP 344 für die Lenkachse, wurde der SP 444 entsprechend für die Antrieb­sachse entwick­elt und bietet eine hohe Lau­fleis­tung, eine gesteigerte Trak­tion und eine verbesserte Brem­sleis­tung bei Nässe. Wie beim SP 344 ist die nach neuester Tech­nolo­gie entwick­elte Lauf­flächen­mis­chung und ‑kon­struk­tion extrem wider­stands­fähig gegen Ver­let­zun­gen. Gle­ichzeit­ig besitzt der SP 444 eine aus­geze­ich­nete Lau­fleis­tung, einen niedri­gen Roll­wider­stand und zeich­net sich durch mehr Wirtschaftlichkeit und gerin­geren Kraft­stof­fver­brauch aus. Das Spin­nen­di­a­gramm zeigt deut­lich, dass dieser Reifen im Ver­gle­ich zu seinem Vorgänger über eine um 15 Prozent verbesserte Lau­fleis­tung, ein deut­lich verbessertes Abrieb­s­bild sowie eine sehr gute Win­ter­trak­tion ver­fügt.

Der SP 444 hat ein bre­ites Lauf­flächen­pro­fil mit fünf Rip­pen und ein­er aus­geprägten Mit­tel­rippe. Dies bedeutet max­i­male Lau­fleis­tung und den Vorteil eines gle­ich­mäßigeren Abriebs sowie niedrigeren Roll­wider­stands. Das Näs­sev­er­hal­ten wird durch die 3‑D-BIS „Waffel“-Lamellen deut­lich verbessert. Diese bieten eine Vielzahl von Greifkan­ten für her­vor­ra­gende Trak­tion, um sich beim Abrollen gegen­seit­ig zu sta­bilen Blöck­en zu verzah­nen. Anschließend öff­nen sie sich wieder, um Wass­er effek­tiv ableit­en zu kön­nen. Weit­ere Leis­tungsmerk­male sind laufrich­tungsab­hängige Ril­lenkon­tur und Lamel­lenanor­dung, um Sägezahn­bil­dung zu ver­min­dern – sowie tropfen­för­mige Lamel­len­quer­schnitte, für einen erhöht­en Schutz vor Ermü­dungsris­sen im Pro­fil­grund. Das Abrieb­s­bild wird auf Grund der einzi­gar­ti­gen Anord­nung der Lamellen sowie der Verbindungsstege zwis­chen den Blöck­en zusät­zlich unter­stützt. Das Ein­fahren und Hal­ten von Steinen wird dank des inno­v­a­tiv­en Pro­fil­ril­len­de­signs min­imiert. Dadurch eignen sich diese Reifen her­vor­ra­gend für den anspruchsvollen Ein­satz im Region­al- und Verteil­erverkehr. Neue Kon­struk­tion Neue Tech­nolo­gien und die inno­v­a­tive Karkass­ge­ome­trie bieten erhöhte Halt­barkeit, besseren Ver­let­zungss­chutz sowie bessere Run­derneuerung­seigen­schaften, ein­fachere Mon­tage und weniger Eigengewicht, was mehr Zuladung erlaubt.

Die Kon­struk­tion aus hochfester Stahlka­rkasse und Gürteln sowie die bessere Umman­telung des Stahlcords mit Gum­mi ver­ringern interne Span­nun­gen und beu­gen somit Riss­bil­dun­gen vor. Anhänger­reifen Der Trail­er­reifen SP 242 für den Nahverkehr und der SP252 für den Fer­n­verkehr kom­plet­tieren das neue Dun­lop Nutz­fahrzeug­sor­ti­ment. Der SP 242 besitzt ein 5‑Rip­pen-Pro­fil mit mas­siv­en Schul­tern, das kom­biniert mit ein­er hohen Prof­i­tiefe und einem hohen Pos­i­ti­van­teil eine aus­geze­ich­nete Lau­fleis­tung ermöglicht. Die Pro­fil­tech­nolo­gie – entwick­elt für die anspruchsvollen Anforderun­gen im Region­alverkehr – und die spezielle Karkass­ge­ome­trie bieten einen gle­ich­mäßi­gen Abrieb und damit eine ver­längerte Lebens­dauer des Reifens. Der SP 252 ist dank seines hohen Lau­fleis­tungspo­ten­tials, sein­er robusten Karkasse und seines niedri­gen Roll­wider­standes beson­ders wirtschaftlich.

Das Design ermöglicht inno­v­a­tive Nieder­quer­schnitts­größen, die das Frachtvol­u­men auf Mega­trail­ern max­imieren. Die Pro­duk­tion der neuen Dun­lop Lkw-Reifen wird mit den gängig­sten Größen begin­nen, die ab Sep­tem­ber 2008 erhältlich sein wer­den. Weit­ere Größen wer­den bis Mitte 2009 hinzukom­men, um das Sor­ti­ment zu kom­plet­tieren. SP 344 SP 444 315/80 R 22,5 Zoll 315/80 R 22,5 Zoll 295/80 R 22,5 Zoll 295/80 R 22,5 Zoll 315/70 R 22,5 Zoll 315/70 R 22,5 Zoll Die Ganz­jahres­reifen SP 344 und SP 444 in 22,5 Zoll sind die neuesten Lkw-Pro­duk­te von Dun­lop, die dank mod­ern­ster Tech­nolo­gien mit ein­er höheren Wirtschaftlichkeit und Zuver­läs­sigkeit überzeu­gen.

Werbung

Werbung