Seite wählen

Dunlop feiert 200. Sieg in Folge im 250er GP

Der 28. Sep­tem­ber geht als his­torisches Datum in die Geschichte des Motor­rad-Rennsports ein: Mit dem ersten Platz von Mar­co Simon­cel­li beim 250er Motor­rad Grand Prix in Japan feiert Dun­lop den 200. Sieg in Serie in dieser Klasse.

Seit dem ersten Motor­rad Grand Prix im Jahr 1949 engagiert sich Dun­lop so erfol­gre­ich in der Welt­meis­ter­schaft wie kein ander­er Reifen­her­steller. Von den 2.560 Grands-Prix-Läufen, die seit­dem stat­tfan­den, tru­gen bis heute bei sage und schreibe 1.331 Ren­nen die Sieger Dun­lop Far­ben. Eben­so am ver­gan­genen Son­ntag in Japan, als der Ital­iener Mar­co Simon­cel­li mit sein­er Dun­lop bereiften 250er Gilera in einem span­nen­den Ren­nen den Sieg errang. Das Ein­ma­lige an diesem Erfolg: Es war der 200. Sieg in Folge für Dun­lop in der Viertel­liter-Klasse. Seit Max Biag­gi 1996 in Suzu­ka das höch­ste Trep­pchen bestieg, waren die Sieger aus­nahm­s­los Dun­lop Piloten. Den 50. Erfolg für Dun­lop in dieser Klasse sicherte Valenti­no Rossi 1999 beim britis­chen Grand Prix, den 100. Sieg in Serie stellte Mar­co Melandri 2002 in Brünn sich­er und den 150. Erfolg schließlich errang Casey Ston­er 2005 in Malaysia. Welche Bedeu­tung der Viertel­liter-Klasse im Grand Prix zukommt, unter­stre­icht die Tat­sache, dass 12 der aktuell 18 MotoGP Piloten ehe­ma­lige 250er Dun­lop Sieg­fahrer sind.

„Wir freuen uns sehr über diesen his­torischen Sieg“, kom­men­tiert San­jay Khan­na, Man­ag­ing Direc­tor Motor­cy­cle Tires Dun­lop Europe. „Der Rennsport ist für uns sehr wichtig, denn der Tech­nolo­gie-Trans­fer zwis­chen Rennstrecke und Straße ermöglicht es uns, Straßen­reifen zu entwick­eln, die sich sowohl hin­sichtlich ihres Sicher­heitspoten­zials als in Sachen Per­for­mance auf aller­höch­stem Niveau bewe­gen.“