Seite wählen

Dunlops Generalprobe in der “Grünen Hölle”

dunlop2010 Abschlusstest vor dem Saison­höhep­unkt: Der dritte Lauf zur VLN Langstreck­en­meis­ter­schaft Nür­bur­gring (24. April) ist das let­zte Ren­nen vor dem leg­endären 24h-Ren­nen (13. — 16. Mai) in der Eifel. Viele Teams nutzen am kom­menden Sam­stag die Möglichkeit zur Gen­er­al­probe in der Grü­nen Hölle.

Auf der Nord­schleife betreibt Dun­lop umfan­gre­iche Entwick­lungsar­beit­en mit den Top-Teams der Langstrecke. Dabei sind die Reifen ‑Experten von Dun­lop gefragte Ansprech­part­ner bei Audi, BMW und Volk­swa­gen sowie bei zahlre­ichen Kun­den­teams.

“Mit ihren speziellen Anforderun­gen und Geheimnis­sen ist die Nord­schleife ein der­art kom­plex­es Ter­rain, dass wirk­lich jede einzelne Runde auf dieser Strecke wichtig ist”, sagt BMWTeam­man­ag­er Char­ly Lamm. “Das gilt sowohl für die Fahrer als auch für die Mannschaft. Wir wer­den ver­suchen, diesen Test mit bei­den Autos noch ein­mal best­möglich zu nutzen.” Dun­lop ist als offizieller tech­nis­ch­er Part­ner von BMW Motor­sport selb­stver­ständlich am Ring, wenn BMW die zwei Dun­lop­bereiften M3 GT2 ein­set­zt. Jörg Müller (GER), Augus­to Far­fus (BRA) und Pedro Lamy (POR) wech­seln sich am Steuer des Autos mit der Start­num­mer 742 ab. Das Fahrer-Quar­tett Andy Pri­aulx (GBR), Dirk Wern­er, Dirk Müller und Dirk Adorf (alle GER) geht mit dem zweit­en BMW M3 GT2 (#743) an den Start.

Dun­lop entwick­elt mit Audi für den R8 LMS

Phoenix Rac­ing und Abt Sport­sline kom­men mit drei Audi R8 LMS an den Ring, die auf Dun­lop-Ren­nreifen in spezieller Nord­schleifen-Spez­i­fika­tion ins Ren­nen gehen. Chris­t­ian Abt und Christo­pher Mies teilen sich die Lenkradar­beit im R8 LMS mit der Start­num­mer 102. Marc Bas­seng, Marc Anton Bronzel und Luca Lud­wig pilotieren den Phoenix-Audi mit der Start­num­mer 97. Frank Stip­pler, Hans-Joachim Stuck und Marc Hen­ner­i­ci greifen ins Steuer der Start­num­mer 99. “Wir haben beim zweit­en VLN-Ren­nen über den Reifen in Kom­bi­na­tion mit dem Fahrw­erk sehr viel gel­ernt und in die richtige Rich­tung gear­beit­et”, sagt Frank Stip­pler, der zusam­men mit Mike Rock­en­feller und Mar­cel Fässler (SWI) Zweit­er wurde. “Der Fokus lag auf den Tests, nicht auf dem Ren­nergeb­nis. Natür­lich haben wir ver­sucht, so hart wie möglich zu pushen. Der zweite Platz ist deshalb das Sah­ne­häubchen oben drauf.” Beim kom­menden VLN-Ren­nen entwick­elt Dun­lop weit­er mit Audi für den R8 LMS. Der starke Mit­tel­mo­tor-Sport­wa­gen wird aus­gerüstet mit 18-Zoll-Ren­nreifen von Dun­lop in den Dimen­sio­nen 285/660 (vorne) und 310/710 (hin­ten). Beim 24h-Ren­nen ste­hen Audi unter­schiedlich­ste Spez­i­fika­tio­nen für alle erden­klichen Streck­en- und Wit­terungs­be­din­gun­gen zur Ver­fü­gung.

Volk­swa­gen fährt Run­den­reko­rd auf Dun­lop

Nach seinem Debüt auf der Nord­schleife startet der Dakar- Zweite Nass­er Al-Attiyah (QAT) am Sam­stag erneut im Volk­swa­gen Sciroc­co GT24-CNG (#65). Als Teamkol­le­gen sind Peter Tert­ing und der Schwede Jim­my Johans­son mit von der Par­tie. Bei ersten Nord­schleifen-Ein­satz 2010 stellte das umweltscho­nende Sport­coupé mit Bio­erdgas-Antrieb während des zweit­en VLN-Ren­nens auf Dun­lop Reifen einen neuen Run­den­reko­rd für front­getriebene Fahrzeuge auf der Nord­schleife auf. Young­ster Nic­ki Thi­im (DEN) absolvierte die 24,433 Kilo­me­ter lange Streck­en­vari­ante aus Nord­schleife und Grand-Prix-Kurs in ein­er Zeit von 8.47,337 Minuten.