Seite wählen

Dunlop ist technischer Reifenpartner von BMW

In diesem Jahr kehrt BMW in den GT-Sport zurück. Der neu entwick­elte BMW M3 geht in der Amer­i­can Le Mans Series an den Start. Dazu hat BMW Motor­sport Dun­lop als offiziellen tech­nis­chen Reifen­part­ner aus­gewählt.

Die bei­den BMW M3 GT-Sport­wa­gen des BMW Rahal Let­ter­man Rac­ing Teams wer­den mit exk­lu­siv und neu entwick­el­ten Reifen von Dun­lop in den Dimen­sio­nen 300/650 R 18 bzw. 310/710 R 18 aus­gerüstet.

Tech­nis­che Part­ner­schaft bedeutet Entwick­lung und Ser­vice auf höch­stem Niveau.

„Dun­lop geht mit seinem Part­ner BMW nach Ameri­ka, um dort exk­lu­siv Reifen mit inno­v­a­tiv­en Tech­nolo­gien zu entwick­eln“, erk­lärt Michael Bell­mann, Leit­er Motor­sport bei Dun­lop, das Engage­ment in den USA. „Für ein brand­neues Ren­n­fahrzeug ist die erste Sai­son natür­lich immer auch eine Stan­dortbes­tim­mung. Hohe Erwartun­gen sind aber dur­chaus ange­bracht, wenn man rück­blick­end das hohe Niveau betra­chtet, auf dem BMW in den let­zten 30 Jahren Touren­wa­gen­sport betrieben hat.“ Dun­lop spielt in der gle­ichen Liga, der Aufwand wird entsprechend hoch und pro­fes­sionell sein. Die enge Zusam­me­nar­beit der Entwick­lungs- und Ser­vi­cein­ge­nieure ist der Grundpfeil­er für die kon­tinuier­liche Weit­er­en­twick­lung des Pro­duk­tes. Neben der Unter­stützung bei allen Test- und Entwick­lung­spro­jek­ten stellt Dun­lop eine kom­plette Ser­viceein­heit bei sämtlichen Läufen der ALMS zur Ver­fü­gung. Allein das Ren­nde­büt des BMW M3 sorgt schon für den ersten Pauken­schlag, find­et dies doch bei keinem pres­tigeträchtigeren Event als den 12 Stun­den von Sebring (USA) statt. Gefol­gt wird dieser Start von nicht min­der span­nen­den Langstreck­en­läufen wie Lime Rock, Mid-Ohio, Mosport und Lagu­na Seca.

Die Vortests ver­liefen zufrieden­stel­lend

Bere­its nach den Vortests für die ALMS-Sai­son 2009 war BMW sowohl mit der Part­ner­schaft als auch mit den zur Ver­fü­gung gestell­ten Reifen hoch zufrieden. „Auf­grund eines höheren Spek­trums an tech­nis­chen Frei­heit­en wer­den die Liefer­an­ten in der ALMS naturgemäß stärk­er einge­bun­den als in anderen Rennse­rien. Das ermöglicht uns natür­lich eine nach unseren Bedürfnis­sen opti­male Auswahl genau des Reifen­liefer­an­ten, mit dem wir am besten zusam­men arbeit­en“, beschreibt Rennle­gende Bob­by Rahal, Miteigen­tümer von Rahal Let­ter­man Rac­ing. „Wir sind mit den Ergeb­nis­sen aus den bish­eri­gen Vortests mit Dun­lop sehr zufrieden und blick­en äußerst zuver­sichtlich auf die kom­mende Sai­son.“ In der ALMS-Sai­son 2009 geht das BMW Rahal Let­ter­man Rac­ing Team mit der Fahrerbe­set­zung Bill Auberlen, Joey Hand, Tom­my Mil­ner (alle USA) und Dirk Müller (Bur­bach) an Start.