Seite wählen

Dunlop SportSmart

dunlop sportsmart Mit dem brand­neuen SportS­mart präsen­tiert Dun­lop ein echt­es High­tech-Mul­ti­tal­ent: Im All­t­ag bietet er die Lau­fleis­tung und den Nass­grip eines Sport­tour­ing-Reifens, auf der Rennstrecke überzeugt er mit der Per­for­mance eines Hyper­sport-Reifens.

Wer mit seinem Super­sportler ab und zu auf die Rennstrecke geht, ken­nt das Prob­lem: Nur mit rein­ras­si­gen Hyper­sportreifen ist man hier opti­mal unter­wegs. Im All­t­ag und auf Touren ver­schleißen solche Pneus jedoch extrem schnell, und Regen­fahrten ger­at­en leicht zum Eier­tanz. Die Folge: Das Rennstreck­en-Hob­by erfordert einiges an Logis­tik und artet zur Mate­ri­alschlacht aus: Trans­porter für das Bike, mehrere Rad- oder Reifen­sätze, Equip­ment zur Mon­tage und vieles andere mehr. Erforder­lich wäre ein Reifen, der auf der Straße und auf der Rennstrecke Top-Per­for­mance bietet – unab­hängig von der Wit­terung. Dieser Reifen ist jet­zt da: Der Dun­lop SportS­mart erfüllt als Crossover-Per­for­mance-Reifen alle nur denkbaren Ansprüche.

Der neue SportS­mart zeich­net sich beim Vorder- und Hin­ter­radreifen durch eine Mul­ti­Tread Lauf­fläche im Trum­pet Design aus. Dieses wirkt auch bei hoher Belas­tung wirk­sam ein­er Über­hitzung ent­ge­gen – mit wider­stands­fähiger­er Gum­mimis­chung in der Mitte und haft­freudi­ger­er Mis­chung an den Schul­tern. Dank der vom leg­endären Dun­lop Ren­nreifen D211 GP über­nomme­nen paten­tierten Dun­lop NTEC Tech­nolo­gie am Hin­ter­radreifen mit zwei Schnittgürteln und einem aufge­spul­ten Joint­less Belt (JLB) überzeugt der SportS­mart durch präzise Rück­mel­dung und fan­tastis­chen Ger­adeaus­lauf. Selb­st mit reduziertem Reifendruck auf der Rennstrecke bleibt höch­ste Sta­bil­ität und Präzi­sion gewährleis­tet.
Der neue Dun­lop Sports­mart ist in den Dimen­sio­nen 120/70 ZR17 und 120/60 ZR17 vorn sowie in 160/70 ZR17, 180/55 ZR17, 190/55 ZR 17 und 190/50 ZR17 für das Hin­ter­rad erhältlich.