Seite wählen

Eagle F1 Asymmetric SUV: „empfehlenswert“ und bereits ab Werk auf neuem VW Touareg

DB2010AU00332 Der erste Ein­druck täuscht: Auch wenn der neue VW Touareg optisch und tech­nisch deut­lich urbaner aus­fällt als sein Vorgänger, noch immer bezwingt der Wolfs­burg­er mit optionalem Vertei­l­er­getriebe Hänge mit bis zu 45 Grad Stei­gung. Die Mehrheit der Käufer legt allerd­ings Wert auf zeit­gemäße Werte im Straßen­be­trieb.

Für eine in der Fahrzeugk­lasse der Full-Size-SUV erstaunliche Ökonomie sor­gen u.a. Motor­vari­anten wie der V6 TDI mit 7,4 Liter Durch­schnittsver­brauch, eine Ver­sion mit par­al­lelem Hybri­dantrieb, eine Start-Stopp-Funk­tion – und der neue Eagle F1 Asym­met­ric SUV von Goodyear. Bere­its ab Werk mon­tiert in der Größe 255/55 R 18 109W XL verbindet dieser Reifen gerin­gen Roll­wider­stand mit sicherem Fahrver­hal­ten auf nass­er und trock­en­er Straße.

Das bestätigt auch die Auto Bild all­rad, die den Goodyear im Rah­men eines Ver­gle­ichs von fünf Som­mer­reifen für SUV und Gelän­dewa­gen unter die Lupe nahm. Das Ergeb­nis, jet­zt veröf­fentlicht in Aus­gabe 4–2010: Der Eagle F1 Asym­met­ric SUV weist den ger­ing­sten Roll­wider­stand im Test auf und schont damit Umwelt und Geld­beu­tel. Dank guter Leis­tun­gen bei Trock­en­heit, Nässe und im Gelände zeich­net die Redak­tion den Reifen mit dem Prädikat „empfehlenswert“ aus.