Seite wählen

Ein Reifen für zwei Welten

HD-Hybrid Die Divi­sion Nutz­fahrzeu­greifen der Con­ti­nen­tal AG erwartet in den näch­sten fünf Jahren einen Nach­frage­wan­del bei Nutz­fahrzeu­greifen im Güter­verkehr. Auf der Antrieb­sachse wer­den dann Mul­ti­funk­tion­sreifen wie der aktuelle “HD HYBRID” dominieren.

Ein Reifen, der gle­icher­maßen für den Langstreck­en- und Region­alverkehr einge­set­zt wer­den kann.

Die Eigen­schaften des HD HYBRID dürften viele Trans­portun­ternehmer überzeu­gen, denn das bre­ite Ein­satzspek­trum erfordert keine Kom­pro­misse: Con­ti­nen­tal ver­spricht sog­ar eine noch höhere Lau­fleis­tung als die mod­er­nen Schwest­er­mod­elle HDL2 und HDR2 für den Langstreck­en- beziehungsweise Regionalein­satz. Gle­ich­es gilt für den Roll­wider­stand und die Energieef­fizienz. “Für Fuhrpark­be­treiber, die ihre Fahrzeuge nicht auss­chließlich im Langstreck­en- oder Region­al­bere­ich ein­set­zen, ist der HD HYBRID deshalb die beste Wahl”, betont Alexan­der Chmiel, der bei Con­ti­nen­tal für Nutz­fahrzeu­greifen ver­ant­wortliche Brand­man­ag­er.

Die von Chmiel definierte Ziel­gruppe wächst: Trans­portun­ternehmer müssen ihre Fahrzeuge heute noch flex­i­bler ein­set­zen als früher. Der reine Langstreck­en- oder Regionalein­satz lässt nach. Die Bere­iche Ladungsverkehr und Sam­melgut wach­sen zusam­men und das führt zu anderen Anforderun­gen an die Reifen. “Genau dafür haben wir den HD HYBRID entwick­elt. Dieser Reifen eignet sich für bei­de Wel­ten”, so Chmiel.

Vor diesem Hin­ter­grund ist Con­ti­nen­tal davon überzeugt, dass der HD HYBRID schon in weni­gen Jahren “unser am meis­ten verkaufte Reifen für die Antrieb­sachse sein wird — und 50 Prozent inner­halb unseres eige­nen Antrieb­sreifen­sor­ti­ments aus­machen wird”, schätzt Chmiel. Derzeit wird dieses Seg­ment bei Con­ti­nen­tal noch klar vom All­round-Reifen HDR2 dominiert. Durch das inte­gri­erte Run­derneuerungs-Pro­gramm wird sich der Wan­del des Mark­tes noch beschle­u­ni­gen: Flot­ten­be­treiber, die sich bish­er für die Mod­elle HDL2 und HDR2 entsch­ieden haben, kön­nen sich auf­grund der iden­tis­chen Karkassen bei der Run­derneuerung für einen HD HYBRID Lauf­streifen entschei­den.