Seite wählen

Elektroauto Renault ZOE startet auf innovativen Michelin Energy E‑V Reifen

michelin-energy-ev-smallDer neue, rein elek­trisch betriebene Kom­pak­t­wa­gen Renault ZOE wird exk­lu­siv mit roll­wider­stand­sar­men Reifen vom Typ Miche­lin Ener­gy E‑V aus­gerüstet. Renault und Miche­lin haben den Energies­par­reifen im Rah­men eines vier Jahre andauern­den Forschungs- und Inno­va­tion­spro­gramms gemein­sam entwick­elt.

Der High­tech-Pneu leis­tet einen wichti­gen Beitrag zur Ver­längerung der Gesamtre­ich­weite des Elek­tro­fahrzeugs.

Die neuen Miche­lin Ener­gy E‑V Reifen kom­men auf allen Vari­anten des Renault ZOE auf 15- und 16-Zoll-Rädern zum Ein­satz. Sie sind inte­gra­tiv­er Bestandteil des soge­nan­nten „Range OptimiZEr“-Systems von Renault, das mehrere weg­weisende Tech­nolo­gien miteinan­der kom­biniert, um den Aktion­sra­dius des Fahrzeugs in nahezu allen Fahrzustän­den zu ver­größern. So gewin­nt der ZOE beispiel­sweise beim Ein­satz in der städtis­chen Periph­erie allein durch die Ver­wen­dung der neuen Miche­lin Ener­gy E‑V Reifen je nach Fahrweise bis zu sechs Prozent an Reich­weite.

michelin-energy-ev-profil

Miche­lin ist es ein­mal mehr gelun­gen, energies­parende Reifen zu entwick­eln, die her­vor­ra­gen­den Nass­grip bieten und gle­ichzeit­ig eine hohe Lau­fleis­tung ermöglichen. Mit dieser Philoso­phie der Bal­ance of Per­for­mance unter­stre­icht das Unternehmen sein Anliegen, die Eigen­schaften von Reifen gle­icher­maßen in Bezug auf Kraft­stof­ferspar­nis, Sicher­heit und Lan­glebigkeit zu verbessern. Der beständi­ge Fokus auf aus­ge­wo­gene Leis­tungsmerk­male war ein wichtiger Grund für Renault, sich für die Entwick­lungspart­ner­schaft mit Miche­lin zu entschei­den.

Der Miche­lin Ener­gy E‑V basiert auf mehr als 20 Jahren Forschung und Entwick­lung für die Einsparung von Energie und gerin­gere CO2-Emis­sio­nen. Er vere­int alle aktuellen Miche­lin Tech­nolo­gien, um Elek­tro­mo­bil­ität noch sauber­er und sicher­er zu machen. Ein Anspruch, der ide­al zu den Eigen­schaften des Renault ZOE passt.

michelin-energy-ev-reifen

Die Rolle des Reifens bei der Opti­mierung von Elek­tro­fahrzeu­gen
Der Reifen spielt für den Energie­ver­brauch eines Fahrzeugs eine entschei­dende Rolle. Bei einem Elek­tro­fahrzeug kann der Roll­wider­stand der Reifen bis zu 30 Prozent des Gesamten­ergie­ver­brauchs aus­machen. Als Roll­wider­stand wird der Energiev­er­lust beze­ich­net, der durch Rei­bung und Ver­for­mung des Reifens beim Fahren entste­ht. Durch diese soge­nan­nte Walka­r­beit erwär­men sich die Reifenbe­standteile, was den Energie­ver­brauch erhöht. Kann diese Erwär­mung ver­ringert wer­den, reduziert sich auch der Energie­ver­brauch entsprechend. Die neueste Miche­lin Tech­nolo­gie kann jedoch viel mehr: Während der Fahrt erwärmt sich der Miche­lin Ener­gy E‑V nur leicht, wodurch Energie einges­part wird. Beim Brem­sen erwärmt sich die Reifen­lauf­fläche, welche den direk­ten Kon­takt mit der Fahrbahn her­stellt, punk­tuell in Sekun­den­schnelle, wodurch mehr Grip aufge­baut wird. Das Ergeb­nis sind kurze Brem­swege für noch mehr Sicher­heit.

Werbung

Werbung