Seite wählen

Essen Motor Show begeisterte 304.200 Besucher

Mit Voll­gas ins Ziel: 304.200 Auto­mo­bil-Begeis­terte besucht­en die Essen Motor Show 2010. Das neue Konzept kam an: Die Fokussierung auf auto­mo­bile Sportlichkeit, die zahlre­ichen Pre­mieren und viel Show und Action mit Promi­nenz aus Rennsport und Fernse­hen begeis­terten die Besuch­er. 507 Aussteller boten auf 110.000 Quadrat­metern in allen 18 Hallen der Messe Essen ein auto­mo­biles Erleb­nis der Extrak­lasse.

„Wir freuen uns mit dem gesamten Team über das Ver­trauen und das mehr als pos­i­tive Feed­back der Aussteller und Besuch­er“, so die Geschäfts­führer der Messe Essen, Frank Thor­wirth und Egon Galin­nis. „Unser Konzept, wieder stärk­er die Sportlichkeit und den für die gesamte Auto­mo­bil­wirtschaft wichti­gen Imageträger Motor­sport in den Vorder­grund zu rück­en, ist voll aufge­gan­gen; die tra­gen­den vier Säulen der Essen Motor Show – sportliche Serien­au­to­mo­bile, Tun­ing, Motor­sport und Clas­sics – haben sich als Erfol­gs­garan­ten erwiesen. Wir sind mit dem Ergeb­nis sehr zufrieden — vor allem auch vor dem Hin­ter­grund der sehr schwieri­gen Wet­terbe­din­gun­gen. Trotz Schnee und Eis sind Besuch­er aus mehr als 30 Län­dern zum Mek­ka der Auto­mo­bil-Begeis­terung gekom­men.“ Auf der Essen Motor Show 2010 war deut­lich die verbesserte Stim­mung in der Auto­mo­bilin­dus­trie und bei den Zulief­er­ern zu spüren.

Besuch­er nah­men weite Wege auf sich und waren begeis­tert

„Tolle Autos, ein Riese­nange­bot an Tun­ingteilen und Zube­hör und dazu Mega-Action!“ Großes Lob für die vielfältig­ste Auto­mo­bilmesse gab es von den Besuch­ern. 93 Prozent bew­erteten ihren Messebe­such pos­i­tiv, lobten das Ange­bot. Mehr als die Hälfte der Besuch­er hat­te einen Anreiseweg von über 100 Kilo­me­tern. 23 Prozent kamen aus dem Aus­land; die stärk­sten Grup­pen aus den Nieder­lan­den, Bel­gien, Lux­em­burg und Tschechien. Die Befra­gun­gen zeigen, dass die Essen Motor Show über das The­ma Emo­tio­nen Besuch­er aller Alters- und Einkom­mensgrup­pen erre­icht. „Super-Show“ urteil­ten die Besuch­er über den Indoor-Rennkurs in Halle 7 und über die Showhalle. Auch die Präsen­ta­tion der Rennse­rien in der Box­en­gasse, die Son­der­schau Fahrkul­tur Ruhr und die Speed Bike Show kamen gut an. Das Auto hat bei den Besuch­ern der Essen Motor Show einen sehr hohen Stel­len­wert. 70 Prozent von ihnen fahren ein Fahrzeug mit mehr als 100 PS, 40 Prozent besitzen ein getuntes Fahrzeug und lassen sich das etwas kosten. Mehr als die Hälfte der Besuch­er legt im Jahr über 15.000 Kilo­me­ter zurück. 30 Prozent wollen inner­halb des näch­sten Jahres ein Auto kaufen, inner­halb der näch­sten zwei Jahre pla­nen das weit­ere 16 Prozent; Sportlichkeit, Design und Preis sind ihre wichtig­sten Auswahlkri­te­rien.

Tre­ff­punkt für Auto­mo­bil­branche und Motor­sport-Szene

Zahlre­iche Abend­ver­anstal­tun­gen, verteilt über die gesamte Mes­se­laufzeit, boten für Auto­mo­bil­branche und Motor­sport-Szene Gele­gen­heit ins Gespräch zu kom­men. Promi­nente Gäste bei der erst­mals aus­gerichteten VDAT-Top-Night waren unter anderem Ren­n­fahrerin Christi­na Sur­er, Mod­er­a­tor Mola Ade­bisi und Bun­desli­ga-Fußballer Mo Idris­sou. Zu Gast bei der Auto­bild-RaceNight waren unter anderem Hans-Joachim Stuck, Kai Ebel, Hans-Jür­gen und Daniel Abt. Als Ehrengäste zur Eröff­nung kamen ADAC-Sport­präsi­dent Her­mann Tom­czyk, Schaus­pielerin Brigitte Nielsen, Ex-Ski­flug-Welt­meis­ter und Ren­n­fahrer Sven Han­nawald und Schaus­piel­er Hen­ning Baum. Neben Han­nawald besucht­en zahlre­iche weit­ere Ren­n­fahrer die Messe. Gefragte Auto­gram­mge­ber waren die Formel-1-Piloten Adri­an Sutil und Niko Hülken­berg sowie die Ren­n­fahrerin Sabine Schmitz. Fürst Albert von Thurn und Taxis wurde auf der Essen Motor Show als Sieger der ADAC GT Mas­ters geehrt. Lange Schlangen begeis­tert­er Fans bilde­ten sich, als die BVB-Spiel­er Kevin Großkreutz, Mats Hum­mels und Sebas­t­ian Kehl zu Gast auf der Essen Motor Show waren. Die Auto-Experten Lina van de Mars und Det Müller gaben Auto­gramme und beant­worteten die Fra­gen der Besuch­er. Schaus­piel­er Ralf Richter zeich­nete am let­zten Mes­se­tag die Gewin­ner des Hel­la Show&Shine Awards für ihre beson­ders getun­ten Fahrzeuge aus.

Her­steller zeigten Sportlichkeit ihrer Fahrzeuge

Motor­sport und sportliche Auto­mo­bile – diese bei­den Attribute standen beson­ders im Fokus. Die Auto­mo­bil­her­steller stell­ten ihre Erfolge in Motor­sport-Wet­tbe­wer­ben her­aus und zeigten die Sportlichkeit ihrer Fahrzeuge. So präsen­tierte beispiel­sweise Hyundai als Deutsch­land­premiere das neue Gen­e­sis Coupé, Sko­da die bei­den Stu­di­en Fabia RS+ und Octavia RS+.

Zahlre­iche Neuheit­en im Bere­ich Tun­ing

Im Bere­ich Tun­ing zeigten die Aussteller zahlre­iche Neuheit­en, darunter auch mehrere Welt­premieren. Zum ersten Mal zu sehen waren unter anderem der BMW 5er Tour­ing by AC Schnitzer, der Renault Wind von Elia, der Porsche Panam­era by Car­ac­tere, der Vol­vo V 60 von Heico Sportiv und der Brabus SV 12 R Bitur­bo 800 – die leis­tungsstärk­ste Luxu­s­lim­ou­sine der Welt.

„Motor­sport total“ zog Besuch­er in den Bann

Motor­sport total war in Box­en­gasse und Motor­sport-Are­na ange­sagt. Der Geruch nach Ben­zin und Gum­mi, der Sound von röhren­den Motoren und qui­etschen­den Reifen und der Anblick wahrer Kur­venkün­stler aus zahlre­ichen Ren­nteams zog in der Motor­sport-Are­na die Besuch­er in den Bann. Auf dem spek­takulären Indoor-Rennkurs zeigten Profi-Fahrer ihr Kön­nen mit Autos und Motor­rädern. Infor­ma­tio­nen zum Rennsport und zahlre­iche Ren­n­fahrzeuge waren in der Box­en­gasse zu sehen, wo sich über 30 Rennse­rien präsen­tierten.

Gute Nach­frage im Klas­sik-Bere­ich

Im von der SIHA organ­isierten Clas­sic-Bere­ich zogen über 200 his­torische Fahrzeuge das Besucher­in­ter­esse auf sich. Fahrzeuge zwis­chen 50.000 und 150.000 Euro wur­den am besten verkauft. Porsche lag sehr gut im Markt; eben­so Pres­tige­fahrzeuge wie etwa Bent­ley Coupés der 90er, Rolls Royce und Fer­rari sowie aus­ge­suchte Klas­sik­er wie der Mer­cedes SL. Größte Fasz­i­na­tion übte die in dieser Fahrzeug-Zusam­men­stel­lung noch nie dagewe­sene Son­der­schau „100 Jahre Alfa Romeo – die Rennsportle­gen­den“ aus.

Näch­ste Essen Motor Show vom 26. Novem­ber bis 4. Dezem­ber 2011

Die näch­ste Essen Motor Show find­et vom 26. Novem­ber bis zum 4. Dezem­ber 2011 statt. Schon jet­zt sagten 90 Prozent der Besuch­er und 83 Prozent der Aussteller, dass sie im näch­sten Jahr wieder dabei sein wollen.