Seite wählen

Extremer Nervenkitzel bei frostigen Temperaturen

Fulda Challenge 2014 - Das TeamBei klir­ren­der Kälte die schön­sten Naturschau­plätze der Welt ent­deck­en und dabei eines der spek­takulärsten Ren­nen bestre­it­en. Das bietet die Ful­da Chal­lenge 2014. Ins­ge­samt fünf Teams mit jew­eils zehn Mit­gliedern stellen sich der Her­aus­forderung im kanadis­chen Yukon. Dabei müssen sie nicht nur dazu bere­it sein, Tem­per­a­turen von bis zu minus 40 Grad in Kauf zu nehmen, son­dern auch eisi­gen Wind und Schnee zu durch­queren und all jene Hin­dernisse die Wet­ter und Natur ihnen in den Weg leg­en. Das Event kön­nte nicht spek­takulär­er aus­fall­en. Auf knapp 2000 Kilo­me­tern arbeit­en sich die Teams im Ren­nen vor und bieten damit ein Extrem­sport High­light der Extrak­lasse.

Eine imposante Naturkulisse und extreme Bedingungen

Dort wo anson­sten und vor allem im Win­ter nur wenige Men­schen einen Fuß vor die Türe set­zen, sofern über­haupt Men­schen in dieser unver­gle­ich­lich schö­nen Wild­nis anzutr­e­f­fen sind, bah­nen sich die SUVs von Gen­er­al Motors ihren Weg. End­lose High­ways und grandiose Panora­men wie die ehe­ma­lige Gold­gräber­stadt Daw­son City bieten Span­nung, Ner­venkitzel und extreme Unter­hal­tung. Dabei geht das Ren­nen bis an den Polarkreis und stellt vor allem auch die Reifen des Spon­sors und Namensge­ber Ful­da auf die Probe. In ins­ge­samt zehn Diszi­plinen gilt es, die Ner­ven zu behal­ten. Diese beste­hen zum Beispiel aus einem Biathlon in den Grey Moun­tains, ein­er Blind­fahrt, einem Schneemo­bil Par­cours oder dem Auto-Broom-Ball auf einem Schnee-Run­way. Auch das Rück­wärts­fahren oder der Dis­tanz-Lauf zum Polarkreis ste­hen für Anstren­gung und Unter­hal­tung. Been­det wird der Wet­tkampf mit dem let­zten Event, dem Ben­zin Ver­brauch. Hier erre­icht das Team das auf ein­er Strecke von 530km am wenig­sten Ben­zin ver­braucht die höch­ste Punk­tzahl.

Die Fulda Challenge 2014

Bere­its zum 14. Mal ist der Yukon offizieller Aus­tra­gung­sort der Ful­da Chal­lenge und schafft es jedes Jahr neue Teil­nehmer aus der ganzen Welt für dieses ungewöhn­liche Ren­nen zu begeis­tern. Diesen Novem­ber treten sowohl für Deutsch­land als auch für die Schweiz und Öster­re­ich auch einige deutsche Promis an und wagen sich in das kalte Aben­teuer hoch im Nor­den Amerikas.