Seite wählen

Fit für coole Zeiten mit Yokohama

 Keine Kom­pro­misse: der neue YOKOHAMA W.drive
— YOKOHAMA Winter*T: Der Spezial­ist für die Kom­pak­tk­lasse
— 4x4 und Geolan­dar I/T: im Win­ter eine schlagkräftige Kom­bi­na­tionIn Anlehnung an ein beliebtes Sprich­wort gilt auch beim Aut­o­fahren: Es gibt kein schlecht­es Wet­ter, nur falsche Reifen. Dies trifft ins­beson­dere im Win­ter mit Schnee und Glätte zu. Egal ob der neue W.drive, der Kom­pak­tk­lasse-Experte Winter*T oder der Offroad­er Geolan­dar I/T, hier ist für jede Anwen­dung der richtige Profi dabei.

Mit dem zur Win­ter­sai­son 2007/2008 völ­lig neuen W.drive wird die gut etablierte .dri­ve-Serie von YOKOHAMA um den ersten Win­ter­reifen kom­plet­tiert. Er zeich­net sich durch her­vor­ra­gende und sichere Han­dlingeigen­schaften aus und ist selb­st bei widri­gen Straßen­ver­hält­nis­sen gut­mütig und kon­trol­lier­bar. Eines der Geheimnisse des W.drive ist die spezielle Micro-Sil­i­ca-Mis­chung. Doch nicht nur die Ingre­dien­zien stam­men aus dem High­tech-Labor, son­dern auch das com­put­er­berech­nete, asym­metrische Pro­fil. Während an den Außen­seit­en der Lauf­fläche starre, große Blöcke für gutes Ein­lenk- und Kur­ven­ver­hal­ten bei trock­en­em Wet­ter – und für sicheres Fahrver­hal­ten – sor­gen, gewährleis­tet die Innen­seite im Ver­bund mit dem 3D-Zick-Zack-Pro­fil beste Trak­tion bei Schnee. Gle­ichzeit­ig wird das Aqua­plan­ing-Risiko reduziert. Der inno­v­a­tive W.drive ist jedoch nicht nur für jedes Wet­ter, son­dern auch für nahezu jedes Fahrzeug ein ver­lässlich­er Part­ner. So sind zum Verkauf­sstart im Herb­st 2007 bere­its 67 Größen zwis­chen 14 und 19 Zoll im Han­del. Und auch die ver­schiede­nen Speedindices von T (190 km/h), H (210 km/h) und V (240 km/h) deck­en die Band­bre­ite vom Kom­pak­t­wa­gen über mod­erne SUVs bis hin zur PS-starken Sportlim­ou­sine nahezu voll­ständig ab.

Speziell auf kleine Größen, von 155/80R13 bis hin zu 195/70R15, ist der Winter*T in seinen Eigen­schaften abges­timmt und deckt ein Spek­trum vom Micro­car bis hin zur unteren Mit­telk­lasse ab. Zudem bietet dieser YOKOHAMA Reifen Win­tertech­nolo­gie nach dem neuesten Stand der Tech­nik und fordert dem Fahrer somit keine Kom­pro­misse ab. Das T im Namen ste­ht für den Geschwindigkeitsin­dex, somit erlaubt der Winter*T bei passen­dem Wet­ter bis zu 190 km/h. Seine wahren Trümpfe spielt der Winter*T jedoch bei Schnee, Matsch und Nässe aus, wo er dem Fahrer stets opti­male Trak­tion und totale Kon­trolle an die Hand gibt.Das drei­di­men­sion­ale Lamel­len­pro­fil sorgt durch sein spezielles Kan­ten­de­sign für einen einzi­gar­ti­gen Grip und ein sicheres Bremsver­hal­ten auf win­ter­lichen Straßen. Die laufrich­tungs­ge­bun­dene Ausle­gung des Winter*T ist mit ihrer keil­för­mi­gen Reifen­struk­tur auch opti­mal bei Tauwet­ter. Für diese pos­i­tiv­en Eigen­schaften sind zusät­zlich vier bre­ite Längsrillen ver­ant­wortlich, die eine effek­tive und schnelle Wasser­ableitung gewährleis­ten und die Aqua­plan­ing-Gefahr auf ein Min­i­mum reduzieren. Die von Yoko­hama paten­tierte Zeru­ma-Tech­nolo­gie gewährleis­tet eine ide­ale Verteilung der Silikate in der Lauf­fläche. Die extrem homo­gene Gum­mimis­chung trägt damit entschei­dend zur sehr guten Per­for­mance des Winter*T auf nassem Unter­grund bei.

Auch ohne spezielle M+S Reifen wäh­nen sich hinge­gen viele Gelän­dewa­gen-Piloten im Win­ter gerüstet. Doch Vor­sicht! Selb­st grob­stol­lige Offroad-Reifen bieten bei Schnee und Eis höch­stens ver­meintliche Sicher­heit. Durch ein Ver­härten der auf Plus­tem­per­a­turen aus­gelegten Gum­mimis­chung ver­längert sich der Brem­sweg erhe­blich. Der All­radantrieb bietet hier keine Vorteile. Zudem wird man­gels aus­re­ichen­der Trak­tion mit Som­mer­reifen jedes Anfahren ein Geduldsspiel und das Han­dling lei­det eben­falls extrem. Mit dem Geolan­dar I/T hat der japanis­che Hochleis­tungsreifen­her­steller YOKOHAMA deshalb einen echt­en Win­ter­spezial­is­ten für SUVs und Gelän­dewa­gen im Pro­gramm. Die Geolan­dar-Rei­he genießt in der Offroad­szene einen her­vor­ra­gen­den Ruf. Das Zusatzkürzel der Vari­ante I/T ste­ht für Ice Ter­rain. Auf diesem Gebi­et bril­liert der Reifen durch sein einzi­gar­tiges Zick-Zack-Pro­filde­sign: Der Kan­ten­ef­fekt gewährleis­tet ein­er­seits eine aus­geze­ich­nete Trak­tion und sicheres Han­dling, wurde ander­er­seits jedoch auch auf die Kri­te­rien Kom­fort und Abroll­geräusch hin opti­miert. Somit erfüllt der Geolan­dar I/T müh­e­los alle Kri­te­rien, die man von einem waschecht­en Win­ter­reifen erwartet.

Mit seinem bre­it­en Spek­trum bietet YOKOHAMA für jeden Fahrzeug­typ den passenden Win­ter­reifen. Für jene gilt die Faust­formel: Von Okto­ber bis Ostern. Wer in der Werk­statt oder im Reifen­fach­han­del wech­seln lassen möchte, sollte sich rechtzeit­ig um Ter­mine küm­mern, da der Andrang dort erfahrungs­gemäß mit nahen­dem Win­ter oft sehr groß wird.
Yokohama W DriveYokohama Winter T
            W.Drive                                  Win­ter T

Geoloandar I/T

      Geoloan­dar I/T