Seite wählen

Formel 1 Reifendeal welcher Reifenhersteller holt sich den Sieg

Seit Mona­co ste­hen der Reifen­her­steller Miche­lin und Pirelli auf Pole­po­si­tion, was den neuen Reifend­eal für die Formel 1 ange­ht.

Schon in Barcelona wün­scht­en sich die Formel 1 Teams eine Entschei­dung, welch­er Reifen­her­steller nun den bis­lang Amtieren­den Reifen­liefer­an­ten Bridge­stone ab 2011ersetzt. Neue Entwick­lun­gen in Gesprächen verzögerten jedoch ein neues Engage­ment, den Bridge­stone erwägte doch tat­säch­lich einen Rück­tritt vom Rück­tritt zu machen, es wurde auf Mona­co vertagt, jedoch auch an diesem Ren­nereig­nis wurde keine Entschei­dung gefällt. Von ins­ge­samt 5 Bewer­bun­gen sind nur noch 2 in der engeren Auswahl, entwed­er Pirelli oder Miche­lin.

Die Motor­sportabteilung von Bridge­stone würde gerne weit­er die Formel 1 mit Reifen ver­sor­gen, kon­nte sich jedoch gegen den Bridge­stone Vor­stand in Japan nicht durch­set­zen.

Pirelli ste­ht hoch im Kurs und kön­nte sich gegen Miche­lin durch­set­zen, den es geht nur noch um den Preis für die Reifen, der für die Formel Teams auch ein­er der wichtig­sten Kri­te­rien außer der Sicher­heit natür­lich im Fokus ste­ht. Laut ein­er Aus­sage von Ross Brawn soll das Pirelli Ange­bot so ver­lock­end sein, dass man es ern­sthaft in Betra­cht ziehen sollte, mit Pirelli den Deal zu machen.