Seite wählen

Fulda EcoControl überzeugt Tester der AutoBild!

Geringer Roll­wider­stand und trotz­dem gute Fahreigen­schaften bei Nässe: Das bescheini­gen alle Her­steller ihren Spritspar-Reifen.

Doch ob die Öko­r­eifen in der Prax­is wirk­lich das hal­ten, was die Wer­bung ver­spricht, hat Auto­Bild in einem Ver­gle­ich­stest in der Dimen­sion 195/65 R15 nachgeprüft. Denn bei­de Ziele – geringer Roll­wider­stand und gute Haf­tung bei Nässe – sind in der Entwick­lung zwei gegen­sät­zliche Pole.

Ein verbessert­er Roll­wider­stand kon­nte bish­er immer nur auf Kosten der Nässeeigen­schaften real­isiert wer­den. So erwies sich auch beim aktuellen Ver­gle­ich – bei dem sieben Energie-Spar­reifen sowie als Ref­erenz ein Stan­dard­reifen gegeneinan­der antrat­en – manch ange­blich­er Öko­r­eifen als Mogel­pack­ung. Ein „Möchte­gern-Sprits­par­er“ erhöhte sog­ar den Ver­brauch, anstatt ihn zu senken. Für die Auto­Bild ein klar­er Fall von Etiket­ten­schwindel.

Andere stell­ten zwar ihr Spar­po­ten­tial unter Beweis, erwiesen sich doch dann mit über­lan­gen Brem­swe­gen bei Nässe als Sicher­heit­srisiko.

Der Ful­da Eco­Con­trol hinge­gen erwies sich dank sein­er neuar­ti­gen Sil­i­ca-Gum­mimis­chung erneut als Muster­schüler. In der Diszi­plin Durch­schnittsver­brauch erhielt der Pneu eine glat­te Eins.

Trotz­dem glänzte er auf der bewässerten Test­bahn mit kurzen Brem­swe­gen. Ergeb­nis: Nach­dem ihn bere­its die deutschen Auto­mo­bil­clubs ADAC sowie ACE jew­eils als „beson­ders empfehlenswert“ bew­ertet haben und die Stiftung War­entest ihn ein­fach nur „gut“ befand, kam die Auto­Bild Redak­tion zu einem ähn­lichen Ergeb­nis. Mit der Gesamt­note 2+ hat der Eco­Con­trol erneut seine Qual­itäten als All­round-Kün­stler, der ohne Sicher­heit­sein­bußen Sprit spart, gezeigt.