Seite wählen

Fußball-Manager wird Held der Straße November

ernst-tanner

Ernst Tan­ner, Man­ag­er und Geschäfts­führer Sport des Fußball-Bun­desligis­ten 1899 Hof­fen­heim, ret­tete eine Nach­barin, die von ihrem eige­nen Auto über­fahren wurde. Der 44-Jährige wollte ger­ade zu sein­er mor­gendlichen Jog­gin­grunde auf­brechen, als er Schreie hörte. Mit der Hil­fe sein­er Ehe­frau und zwei Mitar­beit­ern der Mül­lab­fuhr gelang es ihm, die Frau, die unter einem Hin­ter­rad ihres Fahrzeugs eingek­lemmt war, rechtzeit­ig zu befreien.

Als Anerken­nung für seinen Ein­satz haben Goodyear und der Auto­mo­bil­club von Deutsch­land (AvD) Ernst Tan­ner nun zum “Held der Straße” des Monats Novem­ber gekürt. Im Rah­men der Verkehrssicher­heit­sak­tion wer­den das ganze Jahr über Men­schen aus­geze­ich­net, die beson­nen, mutig und selb­st­los andere Verkehrsteil­nehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicher­heit im Straßen­verkehr gesorgt haben.

Ernst Tan­ner ver­lässt um kurz nach halb sieben am Mor­gen sein Haus, um zu ein­er Jog­gin­grunde aufzubrechen. Während er auf den Satel­litenkon­takt sein­er GPS-Uhr wartet, hört er plöt­zlich einen laut­en Knall. Zunächst ist unklar, woher dieser kommt, doch dann vern­immt der Man­ag­er Hil­fer­ufe von einem benach­barten Grund­stück. Er fol­gt den Schreien und erken­nt, dass eine Frau unter einem Hin­ter­reifen ihres eige­nen Autos eingek­lemmt ist. “In diesem Moment bekommt man erst ein­mal Panik, aber ich habe instink­tiv ver­sucht alles zu tun, um sie zu befreien”, erk­lärt Tan­ner seine Gefüh­le in dieser Aus­nahme­si­t­u­a­tion.

Die Nach­barin bit­tet den Hof­fen­heimer Man­ag­er, den Wagen zurück­z­u­fahren. “Doch das erschien mir in diesem Moment keine sin­nvolle Möglichkeit zu sein. So wäre sie wahrschein­lich noch schw­er­er ver­let­zt wor­den, denn das Hin­ter­rad stand direkt auf ihrem Bauch.” Deshalb ver­sucht Ernst Tan­ner, den Wagen an der Hin­ter­achse anzuheben, aber allein reicht die Kraft nicht, um die Verunglück­te zu befreien. Glück­licher­weise ist durch die Hil­fer­ufe auch Ernst Tan­ners Ehe­frau alarmiert wor­den, die ihn nun unter­stützt. Aber auch zu zweit schaf­fen sie es nicht, den Kom­bi anzuheben. Zufäl­lig leert die Mül­lab­fuhr an diesem Mor­gen die Ton­nen in der Straße. Ernst Tan­ner bit­tet seine Frau, die Müllmän­ner zur Hil­fe zu holen. Mit vere­in­ten Kräften gelingt es dann, das schwere Auto herunter zu heben. Unter­dessen informiert Frau Tan­ner die Ret­tungskräfte, die bald an der Unfall­stelle ein­tr­e­f­fen. Mit­tler­weile befind­et sich die Nach­barin auf dem Weg der Besserung, bleibende Schä­den gibt es zum Glück nicht. Als Unfal­lur­sache stellt sich später her­aus, dass die Frau, als sie das Tor schließen wollte, verse­hentlich den Automatik­wählhebel auf “Dri­ve” gestellt hat­te. In dem Moment, als sie dann bemerk­te, dass das Auto sich von allein in Bewe­gung set­zte, ver­suchte sie ins Auto zu sprin­gen, kam dabei zu Fall und geri­et unter das Auto, das sie anschließend über­rollte und gegen die Gara­gen­wand krachte.

Ernst Tan­ner ist froh, dass die Frau durch glück­liche Zufälle gerettet wer­den kon­nte. Wäre er an diesem Mor­gen nicht joggen gegan­gen, hätte er die Hil­fer­ufe vielle­icht nicht gehört. Und wäre die Mül­lab­fuhr nicht vor Ort gewe­sen, hät­ten sie den Wagen nicht anheben kön­nen. Ernst Tan­ner bestätigt: “Ich habe nur getan, was in dieser Sit­u­a­tion jed­er getan hätte und wozu ich als Bürg­er auch verpflichtet bin. Alleine hätte ich das außer­dem nicht geschafft.” Für seine besonne Hil­feleis­tung in dieser Not­si­t­u­a­tion wird der Man­ag­er von 1899 Hof­fen­heim nun als Held der Straße des Monats Novem­ber geehrt. Neben der Ausze­ich­nung erhält er vom Aktion­spart­ner Allianz ein “Sicher­heits­set”, beste­hend aus einem Apple iPhone inklu­sive Schutzhülle, ein­er hochw­er­ti­gen Auto­hal­terung und ein­er kosten­losen Mit­glied­schaft im AvD für ein Jahr, damit der Held auch in Zukun­ft sich­er und jed­erzeit im Straßen­verkehr mobil ist. Als ein­er der weltweit größten Autover­sicher­er ste­ht die Allianz wie kein anderes Unternehmen für “Sicher­heit im Straßen­verkehr”.

Goodyear und der AvD suchen Monat für Monat mutige und selb­st­lose Helden wie Ernst Tan­ner. Bewer­ben kann sich jed­er über die Inter­net­seite www.held-derstrasse.de. Der Held der Straße 2011 darf sich auf einen ganz beson­deren Gewinn freuen. Vom neuen Auto­mo­bil­part­ner der Aktion Hyundai erhält der Jahres­gewin­ner neben der Ausze­ich­nung das inno­v­a­tive City-Coupé Veloster. Der auf­fäl­lig designte 2+2‑Sitzer vere­int den Stil eines kleinen Sport­wa­gens mit der Funk­tion­al­ität eines Fließhecks. Einzi­gar­tig ist das Türkonzept: Das kleine Design­er­stück ver­fügt links über eine Tür und rechts — auf der Beifahrer­seite — über zwei Türen, wodurch ein leichter Ein­stieg in den Fond ermöglicht wird. Für aus­re­ichend Fahrspaß sorgt ein effizien­ter 1,6‑Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit 103 kW (140 PS). Zur Ausstat­tung des Gewin­ner­fahrzeugs gehören Kli­maan­lage, 17-Zoll-Leicht­met­al­lkom­plet­träder, ein inte­gri­ertes Audiosys­tem, aktive Kopf­stützen vorn und das Reifendruck-Kon­troll­sys­tem TPMS. Der Veloster hat einen Gesamtwert von 21.600 Euro. Unter­stützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bun­desverkehrsmin­is­ters Dr. Peter Ram­sauer durch die Allianz sowie durch die bei­den Zeitschriften AUTO TEST und TRUCKER. Da zahlre­iche Helden ihre Tat­en nicht als beson­ders helden­haft anse­hen, bleiben sie oft unent­deckt. Deshalb sind auch alle ange­sprochen, die einen möglichen Held der Straße ken­nen und ihn vorschla­gen möcht­en. Schriftliche Bewer­bun­gen nimmt die Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH, Abteilung Kom­mu­nika­tion, Stich­wort Held der Straße, Dun­lop­straße 2, 63450 Hanau oder per Tele­fon unter 0221/97 66 64 94, bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4 ent­ge­gen.