Seite wählen

Goodyear beim Tag des offen Hofes

Goodyear zählt zu den führen­den Anbi­etern von Land­wirtschaft­sreifen und hat in den ver­gan­genen Jahren sein Reifen­sor­ti­ment in diesem Bere­ich kon­se­quent aus­ge­baut. Viele Unternehmen und Land­wirte ver­trauen auf die Pre­mi­um-Reifen von Goodyear, unter anderem auch der renom­mierte Bio-Betrieb Gut

Borken aus Viereck in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Am 1. Juni 2008 find­et in Meck­len­burg-Vor­pom­mern nun der „Tag des offe­nen Hofes“ statt, an dem inter­essierte Besuch­er einen Ein­blick in die Land­wirtschaft erhal­ten. Auch Gut Borken gehört zu den Fir­men, die ihre Tore am 1. Juni 2008 öff­nen und Goodyear wird als Part­ner an diesem Tag sein Pro­duk­t­spek­trum präsen­tieren.

Gut Borken ist ein nach Bio-Richtlin­ien geführter Groß­be­trieb mit 6.500 Rindern und mehr als 5.000 Hek­tar Land. Für die Bewirtschaf­tung sind 17 Zug­maschi­nen Tag für Tag im Ein­satz. Seit 2003 laufen die Fahrzeuge auf Opti­trac-Reifen von Goodyear. Auf Grund der langjähri­gen und erfol­gre­ichen Zusam­me­nar­beit mit dem Bio-Betrieb wird Goodyear während des Tags des offe­nen Hofes sein Pro­duk­t­port­fo­lio präsen­tieren. Gle­ichzeit­ig haben inter­essierte Besuch­er die Gele­gen­heit, alles über das wichtige The­ma Land­wirtschaft­sreifen aus erster Hand zu erfahren. Denn Farm-Reifen müssen eine Vielzahl von unter­schiedlichen Anforderun­gen erfüllen. Beson­ders das The­ma Boden­scho­nung ste­ht dabei im Mit­telpunkt. Hier bietet Goodyear mit dem Opti­trac R+ eine inno­v­a­tive Lösung an. Der Pneu kann dank größerem Luftvol­u­men mit einem niedri­gen Luft­druck gefahren wer­den – und das bei gle­ich­er Tragfähigkeit. Alle Infor­ma­tio­nen über Land­wirtschaft­sreifen von Goodyear kön­nen die Besuch­er am Tag des offe­nen Hofes am 1. Juni 2008 beim Gut Borken in Viereck erhal­ten.