Seite wählen

Goodyear Dunlop etabliert strategisches Vertriebsmanagement

Die Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH, Hanau, etabliert ein markenüber­greifend­es strate­gis­ches Ver­trieb­s­man­age­ment für den Ver­trieb von Reifen im Con­sumer-Seg­ment.

Ziel ist eine ver­stärk­te Koor­di­na­tion strate­gis­ch­er ver­trieblich­er Prozesse bei gle­ichzeit­iger Beibehal­tung des bish­eri­gen, erfol­gre­ich prak­tizierten Geschäftsmod­ells unab­hängiger Marken. Im Zuge dieser Maß­nahme richtet der Reifen­her­steller die Posi­tion eines Direc­tors Con­sumer Tires ein, in dessen Ver­ant­wor­tungs­bere­ich die markenüber­greifende Koor­di­na­tion des strate­gis­chen Ver­trieb­s­man­age­ments sowie die Führung der markenori­en­tierten Ver­trieb­s­ge­sellschaften liegen. Diese Verän­derun­gen wer­den im Laufe des ersten Quar­tals 2009 wirk­sam.

Im Rah­men der Reor­gan­i­sa­tion wer­den zudem die Ver­trieb­sak­tiv­itäten der Konz­ernge­sellschaften Ful­da und M‑Plus — der Dachge­sellschaft der Konz­ern­marken Sava, Debi­ca, Pneu­mant und Falken — organ­isatorisch zusam­menge­führt. Ziel dieser Maß­nahme ist eine max­i­male Aus­nutzung von Syn­ergien im Ver­trieb der im mit­tleren und unteren Preis­seg­ment ange­siedel­ten Marken des Konz­erns und damit die Etablierung ein­er noch größeren und schlagkräftigeren Organ­i­sa­tion in diesem Mark­t­seg­ment.

Die Markenor­gan­i­sa­tio­nen der Pre­mi­um-Marken Goodyear und Dun­lop bleiben als markenori­en­tierte Ver­trieb­s­ge­sellschaften erhal­ten. Die bere­its beste­hende Mehrmarken-Ver­trieb­sorgan­i­sa­tion des Geschäfts­bere­ich­es Auto­haus sowie die beste­hende markenüber­greifende Ver­trieb­sorgan­i­sa­tion von Goodyear Dun­lop im Nutz­fahrzeugseg­ment bleiben eben­falls erhal­ten.

“Mit diesem Schritt”, so Dr. Rain­er Landwehr, Vor­sitzen­der der Geschäfts­führung der Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH, “ver­fol­gen wir das Ziel, unsere führende Mark­t­po­si­tion auf Basis unser­er starken Marken zu hal­ten bzw. noch weit­er auszubauen. Eine noch stärk­er an den Bedürfnis­sen unser­er Kun­den ori­en­tierte Aus­rich­tung sowie verbesserte interne Prozesse wer­den uns noch effizien­ter machen und dazu beitra­gen, dass wir ger­ade in dem gegen­wär­ti­gen schwieri­gen Mark­tum­feld noch bess­er agieren kön­nen.”

Neue Führung­sor­gan­i­sa­tion Con­sumer-Reifen unter Leitung von Frank Titz

Mit der Schaf­fung der neuen, markenüber­greifend­en Ver­trieb­sorgan­i­sa­tion wer­den auch die Ver­ant­wor­tungs­bere­iche des beste­hen­den Man­age­ment-Teams neu definiert. Die Leitung des neu geschaf­fe­nen Geschäfts­bere­ich­es Pkw-Ver­trieb und damit die Posi­tion des Direc­tors Con­sumer Tires Goodyear Dun­lop Ger­many wird Frank Titz (45) über­tra­gen, derzeit Geschäfts­führer der Goodyear Reifen GmbH mit Sitz in Köln. In sein­er neuen Funk­tion obliegt ihm zukün­ftig die Koor­di­na­tion aller Ver­trieb­sak­tiv­itäten der Geschäfts­bere­iche Goodyear, Dun­lop, Fulda/M‑Plus sowie des Bere­ichs Auto­haus. Frank Titz ist bere­its seit 12 Jahren für Goodyear Dun­lop tätig und hat­te im Laufe sein­er erfol­gre­ichen Kar­riere maßge­bliche Führungs­funk­tio­nen inner­halb des Konz­erns inne. Im Okto­ber 1997 trat er in die Goodyear-Organ­i­sa­tion in Köln ein und war dort unter anderem als Pro­duk­t­man­ag­er sowie als Ver­triebs- und Mar­ket­ing-Man­ag­er für Nutz­fahrzeug- bzw. Pkw-Reifen der Konz­ern­marke Goodyear tätig. Von Jan­u­ar 2006 bis März 2007 oblag ihm als Gen­er­al Man­ag­er die Gesamtver­ant­wor­tung für die Konz­ernge­sellschaft M‑Plus. Anschließend war er als Geschäfts­führer sehr erfol­gre­ich für die Weit­er­en­twick­lung der Pre­mi­um-Marke Goodyear ver­ant­wortlich.

Die Ver­trieb­sorgan­i­sa­tion der Marke Goodyear wird zukün­ftig von Michael K. Kuhn (45) geführt, derzeit Geschäfts­führer der Ful­da Reifen GmbH. Dieter Schölling (45), derzeit Geschäfts­führer der M‑Plus Reifen GmbH übern­immt die Leitung der neuen Ver­trieb­sorgan­i­sa­tion Fulda/M‑Plus. Die Ver­trieb­sver­ant­wor­tung für die Markenor­gan­i­sa­tion der Pre­mi­um-Marke Dun­lop wird Frank Pick­shaus (49) über­tra­gen, derzeit Ver­trieb­sleit­er (Sales Man­ag­er) bei Dun­lop. Die Ver­ant­wor­tung für die Leitung des Bere­ich­es Auto­haus wird — wie schon bish­er — bei Har­ry Dahl (41) liegen.

Jean-Jacques Wiroth übern­immt Gesamtver­ant­wor­tung für die Lan­des­or­gan­i­sa­tion Südafri­ka der Region EMEA

Jean-Jacques Wiroth (52), seit März 2005 Geschäfts­führer der Dun­lop Reifen GmbH, wird die deutsche Organ­i­sa­tion zum Ende des ersten Quar­tals 2009 nach ins­ge­samt vier­jähriger, sehr erfol­gre­ich­er Tätigkeit ver­lassen, um als Gesamt-Geschäfts­führer der südafrikanis­chen Lan­des­or­gan­i­sa­tion von Goodyear eine noch weit­er­re­ichende Ver­ant­wor­tung inner­halb des Konz­erns zu übernehmen. “Jean-Jacques Wiroth hat sich in den ver­gan­genen vier Jahren als her­aus­ra­gende Führungsper­sön­lichkeit bewährt”, so Dr. Rain­er Landwehr, Vor­sitzen­der der Geschäfts­führung der Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH. “Er hat unsere Konz­ern­marke Dun­lop zur führen­den Reifen­marke in Deutsch­land entwick­elt und in unserem Führung­steam ganz wesentliche Impulse zur strate­gis­chen Weit­er­en­twick­lung von Goodyear Dun­lop geset­zt. Für diese aus­geze­ich­nete Arbeit gebühren ihm der aus­drück­liche Dank und die Anerken­nung der gesamten deutschen Organ­i­sa­tion. Wir beglück­wün­schen Jean-Jacques Wiroth zu sein­er neuen Auf­gabe und wün­schen ihm für seine weit­ere Zukun­ft alles erden­klich Gute”, so Landwehr weit­er.

Goodyear beschäftigt in Südafri­ka rund 4000 Mitar­beit­er und steuert von dort aus die Ver­trieb­sak­tiv­itäten in rund 17 Län­der des afrikanis­chen Kon­ti­nents.