Seite wählen

Goodyear erweitert Kurzarbeit bis zum Sommer

Goodyear hat in seinem Werk in Col­mar-Berg die Kurzarbeit bis zu den Som­mer­fe­rien ver­längert. Bis Juli ste­ht die Pro­duk­tion jew­eils eine Woche pro Monat still. “Der Last­wa­gen­markt kriselt. Dem müssen wir uns anpassen”, sagte Unternehmenssprech­er Jean-Paul Bruck.

Nach Ostern sowie im Mai, Juni und Juli bleiben die Arbeit­er in der Reifen­her­stel­lung jew­eils eine Woche zu Hause. Im August sind dann wie jedes Jahr drei Wochen Werks­fe­rien. Zusät­zlich hat die Fir­men­leitung alle Woch­enend­schicht­en bis zum Som­mer gestrichen. Unter nor­malen Umstän­den läuft der Betrieb in Col­mar-Berg an sieben Tagen die Woche.

“Bish­er hat sich die Lage noch nicht entspan­nt”, sagt Jean-Paul Bruck gegenüber wort.lu. “Wenn es soweit ist, kön­nen wir den Ein­satz­plan kurzfristig ändern und wieder mehr pro­duzieren.” Mit den jüng­sten Pro­duk­tion­sein­schränkun­gen reagiert Goodyear auf die Flaute bei den Last­wa­gen-Her­stellern. Die Fab­riken von Mer­cedes-Benz, Renault und Vol­vo wür­den ihre Pro­duk­tion in der Osterzeit stop­pen, deswe­gen gebe es auch für Goodyear weniger zu pro­duzieren.

Der zweite Absatz­markt über die Reifen­händler entwick­elt sich auch nicht viel bess­er. “Der Markt ist zurzeit ziem­lich schwach”, erk­lärt Bruck. Das Unternehmen hat im März Lagerbestände abge­baut. Die Pro­duk­tion­san­la­gen liefen in den ver­gan­genen Monat­en nur von Mon­tag bis Don­ner­stag.