Seite wählen

Goodyear für umweltschonende Initiativen ausgezeichnet

Der Indus­triel­len­ver­band Fedil hat am späten Don­ner­sta­gnach­mit­tag den Umwelt­preis 2009 ver­liehen. Der Reifen­her­steller Goodyear ist Gewin­ner in der Kat­e­gorie „Pro­duk­te“.

Seit 1987 wird Goodyear mit Stan­dort  Lux­em­burg, das sich in beson­der­er Weise um den Umweltschutz bemüht, vom Indus­triel­len­ver­band Fedil aus­geze­ich­net.

In der Kat­e­gorie „Pro­duk­te“ gewann die Tech­nolo­gie „Fuel­Max“ vom Goodyear Inno­va­tion Zen­trum Lux­em­burg. Die bei­den Reifen Goodyear Marathon LHS II und LHD II für Last­wa­gen wur­den mit dieser neuen Tech­nolo­gie entwick­elt. Sie weisen eine Gum­mimis­chung mit einem hohen Gehalt an Siliz­ium­diox­id sowie ein neuar­tiges Pro­fil in der Lauf­fläche auf. Ein Last­wa­gen, der 40 Ton­nen wiegt und 150.000 Kilo­me­ter im Jahr zurück­legt, kann dank dieser bei­den Reifen bis zu 1350 Euro jährlich an Diesel eins­paren. Weniger Ver­brauch bedeutet fol­glich auch weniger CO2-Emis­sio­nen.

Goodyear erhält als Gewin­ner des Umwelt­preis­es 2.500 Euro. Es geht bei diesem Preis nicht um das Geld son­dern um die Ausze­ich­nung.