Seite wählen

LKW Kraftstoffrechner von Goodyear überarbeitet

kraftstoffrechner-sEin zen­trales The­ma der Trans­port­branche ist und bleibt die Kostenre­duk­tion bzw. die Max­imierung der eige­nen Wirtschaftlichkeit. Doch die Bewe­is­führung für Einsparun­gen durch den Ein­satz neuer Kom­po­nen­ten gestal­tet sich oft schw­er – vor allem weil sich all­ge­meine Berech­nun­gen manch­mal nur schlecht auf die indi­vidu­ellen Anforderun­gen von Unternehmen über­tra­gen lassen.

Goodyear Dun­lop hat deswe­gen seinen inter­net­basierten Kraft­stof­frech­n­er aktu­al­isiert und Unternehmen kön­nen nun das real­is­tis­che Einspar­po­ten­tial einzel­ner Maß­nah­men wie zum Beispiel den Ein­satz von bess­er im EU-Reifen­la­bel eingestuften Reifen indi­vidu­ell online berech­nen.

Goodyear Dun­lop hat­te den Online-Kraft­stof­frech­n­er unter http://fleet-fuel-efficiency.eu/de/fuel-calculator/ let­ztes Jahr einge­führt, damit Trans­portun­ternehmen ein Hil­f­s­mit­tel zur Ver­fü­gung haben, um den Ein­fluss von Reifen, aero­dy­namis­chen Teilen, Fahrertrain­ings und anderen Maß­nah­men auf den Treib­stof­fver­brauch und die CO2-Emis­sio­nen berech­nen zu kön­nen. Der Vorteil des inter­net­basierten Rech­n­ers ist die Vielzahl der indi­vidu­ellen Ein­stellmöglichkeit­en, so dass Fuhrparkver­ant­wortliche konkrete Dat­en für ihre spez­i­fis­che Flotte eingeben kön­nen und so ein ver­lässlich­es Ergeb­nis zum vorhan­de­nen Einspar­po­ten­tial erhal­ten. Die aktuell­ste Ver­sion des Kraft­stof­frech­n­ers enthält Verbesserun­gen wie die Inte­gra­tion des seit Novem­ber 2012 gülti­gen EU-Reifen­la­bels bei der Reifen­wahl und zusät­zliche Lkw-Kon­fig­u­ra­tio­nen.

kraftstoffrechner

Die Nutzung des Goodyear Dun­lop Kraft­stof­frech­n­ers ist kosten­frei und sehr benutzer­fre­undlich. Unter http://fleet-fuel-efficiency.eu/de/fuel-calculator/ zeigt die Web­site Sym­bole für Fahrzeug, aero­dy­namis­che Teile, Reifen und Fahrer an, die sich mit einem Mausklick auswählen lassen. Unter dem Punkt Fahrzeug ste­hen sieben ver­schiedene Lkw-Kom­bi­na­tion sowie das geo­graphis­che Ein­satzge­bi­et, die jährliche Lau­fleis­tung und die Kraft­stof­fkosten des Fahrzeugs zur Kon­fig­u­ra­tion bere­it. Bis auf die Auswahl des geo­graphis­chen Ein­satzge­bi­ets, hin­ter dem sich ein real­is­tis­ches Rechen­mod­ell ver­birgt, das zusam­men mit dem Part­ner Panteia/NEA entwick­elt wurde, lassen sich die alle anderen Punk­te indi­vidu­ell eingeben.

Im Bere­ich aero­dy­namis­che Teile kön­nen ver­schiedene Maß­nah­men wie zum Beispiel Seit­en­verklei­dun­gen oder Windleit­bleche aus­gewählt wer­den, um den Kraft­stof­fver­brauch zu reduzieren. Der Kraft­stof­frech­n­er zeigt dann die poten­tielle Einsparung der aus­gewählten Aero­dy­namik­teile direkt für das kon­fig­uri­erte Fahrzeug an. Unter dem Punkt Reifen kann der Nutzer die aktuelle Reifenkon­fig­u­ra­tion inklu­sive Lau­fleis­tung und Kauf­preis eingeben und sich den Ver­gle­ich zu ein­er anderen Reifenkon­fig­u­ra­tion anzeigen lassen. Hier arbeit­et Goodyear Dun­lop mit einem Rechen­mod­ell, das unter anderem auf den Werten des neuen EUReifen­la­bels basiert. So lässt sich schnell und ein­fach die Kosteneinsparung durch die Ver­wen­dung von im EU-Reifen­la­bel hoch eingestuften Reifen wie die Goodyear Marathon LH II+ Serie berech­nen. Im Nav­i­ga­tion­spunkt Fahrer zeigt der Goodyear Dun­lop Kraft­stof­frech­n­er das Einspar­po­ten­tial von unter­schiedlichen Fahrerschu­lun­gen an – ein wichtiger Punkt, denn der Fahrer hat den größten Ein­fluss auf den Kraft­stof­fver­brauch.

Sobald alle Maß­nah­men gewählt sind, zeigt der Kraft­stof­frech­n­er das Einspar­po­ten­tial an und der Nutzer kann sich ein PDF mit dem Ergeb­nis der Berech­nung herun­ter­laden. Angezeigt wer­den die aktuellen jährlichen
Kosten in Euro ohne Opti­mierung und die Kosten nach der Umset­zung aller aus­gewählten Maß­nah­men. Sie wer­den wie fol­gt dargestellt:

- Net­to-Kosteneinsparun­gen pro Jahr
- Jährliche CO2-Emis­sions-Reduzierung
- Jährliche Kraft­stof­feinsparun­gen in Litern
- Treib­stoff-Einsparun­gen auf 100 Kilo­me­ter

Goodyear Dun­lop hat seinen Online-Kraft­stof­frech­n­er zusam­men mit dem Part­ner Panteia/NEA entwick­elt, die detail­lierte Mark­t­in­for­ma­tio­nen für die Trans­port­branche aus ganz Europa inte­gri­ert haben, um ein real­is­tis­ches Ergeb­nis der Einspar­po­ten­tiale zu gewährleis­ten.