Seite wählen

Goodyear Dunlop erneut auf Platz 2 des Top-Arbeitgeber-Rankings Automotive 2009/20010

Hat­trick für die Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH: Das Unternehmen hat zum drit­ten Mal in Folge bei ein­er von der Cor­po­rate Research Foun­da­tion in Zusam­me­nar­beit mit der Unternehmens­ber­atung A.T Kear­ney durchge­führten Unter­suchung zu den Top-Arbeit­ge­bern der Auto­mo­bil- und Auto­mo­bilzulief­er­er-indus­trie einen Spitzen­platz belegt.

Im Gesam­trank­ing der Studie erre­ichte der Konz­ern wiederum einen her­vor­ra­gen­den zweit­en Platz und bestätigte damit die Platzierung des ver­gan­genen Jahres. Damit ist Goodyear Dun­lop erneut ein­er der attrak­tivsten Arbeit­ge­ber der deutschen Auto­mo­tive-Branche.

“Ein­er unser­er Unternehmensgrund­sätze lautet “First with peo­ple”, und die Ausze­ich­nung als Top-Arbeit­ge­ber Auto­mo­tive 2009 bestätigt, dass wir dieses Mot­to erfol­gre­ich umset­zen”, sagte Dr. Rain­er Landwehr, Vor­sitzen­der der Geschäfts­führung der Goodyear Dun­lop Tires Ger­many. “Es macht uns stolz, dass wir uns jet­zt zum drit­ten Mal in Folge im absoluten Spitzen­feld der Top-Arbeit­ge­ber befind­en. Wir fördern die Leis­tungs­bere­itschaft unser­er Mitar­beit­er und unter­stützen aktiv ihre Weit­er­en­twick­lung im Unternehmen. Die her­vor­ra­gende Platzierung und die Ausze­ich­nung als “Top-Arbeit­ge­ber” zeigen, dass wir diese Strate­gie erfol­gre­ich umset­zen.”

Die in der Studie Top Arbeit­ge­ber 2009/2010 berück­sichtigten Unternehmen wur­den nach sieben Kri­te­rien beurteilt: Vergü­tung, Entwick­lungsmöglichkeit­en, Unternehmen­skul­tur, Inno­va­tion, Inter-nation­al­ität, Work-Life-Bal­ance und Job­sicher­heit. Cor­po­rate Research Foun­da­tion ist eine unab­hängige Organ­i­sa­tion, die Bench­mark-Stu­di­en in Koop­er­a­tion mit namhaften Wirtschaftsini­tia­tiv­en, Unternehmens-beratun­gen, Hochschulen und Medi­en­part­nern erstellt.

Gesam­trank­ing Top Arbeit­ge­ber Auto­mo­tive 2009/2010

1. Fujit­su Micro­elec­tron­ics Europe
2. Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH
3. Bil­stein