Seite wählen

Goodyear verringert Reifenproduktion in Luxemburg

Der Reifen­her­steller Goodyear wird die Pro­duk­tion von Last­wa­gen-Reifen in Col­mar ‑Berg bis zum Ende des Jahres deut­lich ver­ringern. Auf­grund des stark rück­läu­fi­gen Last­wa­gen-Reifen­mark­ts in Europa ent­standen niedrigere Verkauf­szahlen als erwartet und die all­ge­meinen Lagerbestände an Last­wa­gen­reifen stiegen kon­tinuier­lich an, heißt es in ein­er Pressemit­teilung des Unternehmens.

Um die ent­stande­nen Überka­paz­itäten des gesamten Mark­ts auszu­gle­ichen, ver­rin­gere Goodyear europaweit die Last­wa­gen­reifen-Pro­duk­tion. Alle Pro­duk­tion­szen­tren für Last­wa­gen­reifen, ein­schließlich dem benach­barten Wit­tlich, wür­den indi­vidu­ellen Maß­nah­men ergreifen, heißt es weit­er. In Col­mar-Berg wird Goodyear Lux­em­burg die Pro­duk­tion ab dem 7. Sep­tem­ber auf sechs Tage pro Woche begren­zen und die Betrieb­spause zu Wei­h­nacht­en auf ins­ge­samt zehn Tage ausweit­en.

Betrof­fen sei nur die Last­wa­gen­reifen-Pro­duk­tion, alle weit­eren Aktiv­itäten, wie die Pro­duk­tion von Erd­be­we­gungsreifen, sollen reg­ulär weit­er­laufen. “Zusam­men mit unseren Sozial­part­nern haben wir einen Maß­nah­men­plan entwick­elt, welch­er etwaigen Ent­las­sun­gen von Goodyear-Mitar­beit­ern vor­beugt”, sagte John Jent­gen, Direc­tor Man­u­fac­tur­ing Lux­em­bourg Com­plex. Die Mitar­beit­er seien ange­hal­ten, ihren Resturlaub an den pro­duk­tions­freien Tagen in Anspruch zu nehmen bevor Kurzarbeit in Kraft treten könne, schreibt das Unternehmen. Goodyear beschäftigt 3 300 Mitar­beit­er in Lux­em­burg und ist damit der fün­ft­größter Arbeit­ge­ber.

Werbung

Werbung