Seite wählen

Hagelschauer sorgten für zahlreiche Unfälle

Der kalen­darische Win­ter ist zwar noch nicht da. Aber auf den Straßen im Nord­west­kreis mühen sich die Aut­o­fahrer seit Tagen mit glat­ten Fahrbah­nen.

Der Wet­ter­bericht klingt alles andere als ver­heißungsvoll. Minus­grade und erste Schneeschauer erwarten die Aut­o­fahrer in den näch­sten Tagen beziehungsweise Nächt­en. Die Polizei indes hat bere­its seit dem Woch­enende reich­lich wegen der Vor­boten des Win­ters zu tun. Allein am Sonnabend sorgte ein plöt­zlich ein­set­zen­der Hagelschauer dafür, dass auf der A 20 nahe der Abfahrt Neuk­loster acht Fahrzeuge teil­weise nur noch Schrott waren. Drei Men­schen wurde ver­let­zt.
Am Son­ntag set­zte sich die Unfallserie naht­los fort. Fünf Unfälle reg­istri­erte die Auto­bah­n­polizei in den Mit­tagsstun­den zwis­chen den Anschlussstellen Schön­berg und Greves­mühlen. Bis 15 Uhr musste die A 20 mehrfach teil­weise ges­per­rt wer­den, um Autowracks zu bergen. Auch am Son­ntag gab’s drei Ver­let­zte. Am Abend erwis­chte es einen 31-Jähri­gen nahe der Abfahrt Zurow. Er geri­et mit seinem Cit­roen ins Schleud­ern geri­et und über­schlug sich. Die Feuer­wehr musste den schw­er ver­let­zten Fahrer sowie seine bei­den eben­falls ver­let­zten Mitin­sassen aus dem Wrack befreien.
Zwei weit­ere Fahrzeuge, die angesichts dieses Unfalls eine Voll­brem­sung hin­legten, kamen eben­falls von der Fahrbahn ab. Hier blieb es bei Blech­schä­den und leicht­en Ver­let­zun­gen.
“Auch wenn wir noch keinen richti­gen Schnee hat­ten, die Fahrbah­nen waren durch Hagel und Grau­pel teil­weise spiegel­glatt”, sagte gestern Volk­er Kalwa, Leit­er der Auto­bah­n­polizei in Metels­dorf. “Der richtige Win­ter kommt erst noch.” Nur wun­dern kön­nen sich die Polizis­ten bisweilen über die Unver­nun­ft manch­er Aut­o­fahrer. “Manche Fahrer sind eben wet­ter­re­sistent.”
Es gibt ent­ge­gen der landläu­fi­gen Mei­n­ung keine geset­zliche Vorschrift, Win­ter­reifen aufzuziehen. “Das Gesetz ver­langt geeignete Reifen”, erk­lärt Kalwa. Auf jeden Fall mah­nt der Leit­er der Auto­bah­n­polizei zur Vor­sicht: “Wenn zu sehen ist, dass sich die Straßen­ver­hält­nisse ändern, dann muss man auch entsprechend vor­sichtig fahren.”