Seite wählen

Hankook beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim

Die DTM-Sai­son 2011 hat auf dem Hock­en­heim­ring Baden-Würt­tem­berg begonnen. Erst­mals in der lan­gen His­to­rie der pop­ulärsten inter­na­tionalen Touren­wa­genserie kämpfen die Piloten von Audi und Mer­cedes-Benz exk­lu­siv auf Han­kook-Ren­nreifen um Bestzeit­en und Erfolge.

Der erste Härtetest für die Han­kook Ven­tus Ren­nreifen beim DTM-Saisonauf­takt ver­lief erwartungs­gemäß rei­bungs­los. Nach dem oblig­a­torischen Roll-out und den Startübun­gen am Fre­itagvor­mit­tag fol­gte das erste Freie Train­ing der Sai­son am Nach­mit­tag. Pünk­tlich zu Beginn des Train­ings sorgte ein stark­er Regen­schauer für eine nasse Strecke, die erst langsam wieder abtrock­nete. „Ich hat­te heute auf Anhieb ein gutes Gefühl mit den Reifen. Am Nach­mit­tag bin ich einen Long-Run gefahren, der schon recht anständig war. Trotz­dem müssen wir jet­zt inten­siv Dat­en studieren und weit­er arbeit­en, während wir für eine schnelle Qual­i­fy­ing-Runde schon sehr gut aus­sortiert sind“, sagte der Deutsche Mike Rock­en­feller, der in seinem Audi A4 DTM mit 1:35.085 Minuten die schnell­ste Runde des Tages fuhr. Zufrieden zeigte sich auch der zweifache DTM-Cham­pi­on Mat­tias Ekström (Audi). „Das war ein ver­rück­tes Freies Train­ing mit der schnell­sten roten Flagge seit lan­gen Zeit­en. Es hat zu heftig gereg­net, um sich einen echt­en Ein­druck von den Regen­reifen ver­schaf­fen zu kön­nen. Weil es erst spät wieder kom­plett abtrock­nete, haben wir den geplanten Long-Run auf mor­gen Vor­mit­tag ver­schoben“, erk­lärte der Schwede. Mer­cedes-Benz-Pilot Bruno Spen­gler aus Kana­da berichtete nach dem Fre­itagstrain­ing: „Ich habe heute einen super Ein­druck von den neuen Reifen bekom­men, da wir zunächst auf Regen­reifen und später auf Slicks fuhren. Ger­ade im Nassen waren die Reifen sehr kon­stant.“ Für die härteste Prü­fung des Han­kook Ven­tus sorgte der Por­tugiese Fil­ipe Albu­querque. Der Audi-Fahrer absolvierte mit 36 Run­den auf dem 4,574 Kilo­me­ter lan­gen Hock­en­heim­ring das läng­ste Test­pro­gramm. Am Sam­stag begin­nt um 09:25 Uhr das zweite Freie Train­ing, ehe es ab 13:40 im Qual­i­fy­ing zum ersten Mal in dieser Sai­son um die Start­plätze für das Ren­nen am Son­ntag geht. Start ist um 14 Uhr, die ARD berichtet ab 13:45 Uhr live.  

Der im Jan­u­ar geschlossene Ver­trag zwis­chen Han­kook und der DTM-Dachor­gan­i­sa­tion ITR e.V. ist zunächst auf eine Laufzeit von drei Jahren aus­gelegt. Er berück­sichtigt sowohl das aktuelle als auch das kün­ftige Regle­ment, welch­es ab 2012 in Kraft treten wird und schließt neben der Aus­rüs­tung der aktuellen Audi- und Mer­cedes-Benz-Teams auch weit­ere Fahrzeugher­steller (BMW ab 2012) ein.

Für den Reifen­her­steller begin­nt mit dem Saison­start eine völ­lig neue Ära inner­halb seines inter­na­tionalen Motor­sport-Engage­ments, denn das Unternehmen feierte seine motor­sportlichen Erfolge in den ver­gan­genen Jahren über­wiegend auf der Langstrecke mit phan­tastis­chen Erfol­gen beispiel­sweise in Le Mans oder in der „Grü­nen Hölle“ des Nür­bur­gringes.

„Als unsere Inge­nieure began­nen, die Reifen für die DTM-Ren­ner von Audi und Mer­cedes-Benz zu entwick­eln, hat­ten sie sich vorgenom­men, neben der von uns gewohn­ten hohen Qual­ität auch die Han­kook-typ­is­che ‘Dri­ving Emo­tion‘ zu implantieren“, erzählt Jin-Wook Choi, Han­kook Tire Exec­u­tive Vice-Pres­i­dent und Europa-Chef. „Nach dem Feed­back von Fahrern, Teams und Her­stellern zu urteilen, ist das bish­er sehr gut gelun­gen. In diesem Zusam­men­hang“, so Choi weit­er, „möchte ich mich aus­drück­lich bei Audi, Mer­cedes-Benz und der DTM Dachor­gan­i­sa­tion ITR e.V. für das uns von Anfang an ent­ge­genge­brachte Ver­trauen bedanken. Denn schließlich ist ein guter Reifen auch für her­vor­ra­gende Ren­nwa­gen immer ein entschei­den­der Fak­tor.“

„Die richti­gen Ren­nreifen herzustellen ist eine Kun­st, die viel Erfahrung voraus­set­zt. Unsere Reifenkon­struk­teure gehören zu den weltweit besten und haben eine Lei­den­schaft für tech­nis­che Her­aus­forderun­gen wie sie in der DTM zweifel­los gegeben sind“, sagt Man­fred Sand­bich­ler, Direk­tor Motor­sport bei Han­kook Tire Europe.  „Wir haben schon vor dem Start des ersten Ren­nens bewiesen, dass wir in der Lage sind, den Qual­itäts­maßstab und das Tem­po der DTM mitzuge­hen. Unsere langjähri­gen Erfahrun­gen aus anderen Rennse­rien waren da natür­lich ein Vorteil“.