Seite wählen

Hankook Team Farnbacher beim 1000 Kilometer-Rennen

Beim leg­endären 1000 Kilo­me­ter-Ren­nen der Le Mans-Serie am Son­ntag auf dem Nür­bur­gring geht das Han­kook Team Farn­bach­er mit den Fahrern Pierre Kaf­fer, diesjähriger Klassen­sieger bei den 24 Stun­den von Le Mans, und Allan Simon­sen in der GT2-Klasse an den Start.

Das Team mit der Start­num­mer 89 fährt einen Fer­rari F430 GT2 auf Han­kook Ven­tus-Ren­nreifen.

Die ersten Tests auf dem Nür­bur­gring ver­liefen gut. Das gemein­same Team von Reifen­her­steller Han­kook Tire und Farn­bach­er Rac­ing ist zuver­sichtlich: “Wir kon­nten eine gle­ich­bleibende Per­for­mance der Reifen bei ein­er sehr viel län­geren Lau­fleis­tung erzie­len”, so Young Su Kim, zuständi­ger lei­t­en­der Inge­nieur in der Ren­nreifen-Entwick­lung bei Han­kook Tire. “Der direk­te Wet­tbe­werb­sver­gle­ich im Ren­nen wird uns weit­ere wertvolle Dat­en für die Entwick­lung – sowohl im Bere­ich Ren­nreifen als auch für die näch­ste Gen­er­a­tion an Straßen­reifen liefern.”

Das Han­kook Team Farn­bach­er debütierte in der diesjähri­gen Le Mans-Serie und kon­nte bere­its erste Erfolge verze­ich­nen. Bei den offiziellen Test­ta­gen vor der Sai­son auf der Rennstrecke Paul Ricard in Süd­frankre­ich fuhr Pierre Kaf­fer auf Anhieb die schnell­sten Run­den­zeit­en in der GT2-Klasse. Beim Saisonauf­takt, den 1000 Kilo­me­tern von Kat­alonien, belegten Allan Simon­sen und Chris­t­ian Mon­ta­nari einen Platz auf dem Siegerpodest.

Hankook-Team-Farnbacher-Ferrari-F430-GT2.JPG_small

“Wir wollen auf dem Nür­bur­gring am Son­ntag an diese Erfolge anknüpfen.” so Pierre Kaf­fer, der den Start im Han­kook Team Farn­bach­er-Fer­rari übern­immt. “Die Han­kook-Reifen haben von Anfang an gut funk­tion­iert und wur­den über die Sai­son vielver­sprechend weit­er­en­twick­elt. Das Poten­tial ist da, jet­zt fehlt nur noch das bekan­nte Quäntchen Glück, das man für eine Top-Platzierung braucht.”

Je nach Wit­terungs­be­din­gun­gen und Streck­en­ver­hält­nis­sen wird der Han­kook Team Farn­bach­er Fer­rari F430 GT2 mit Slicks des Typs Ven­tus F200, Ven­tus Z207 Regen­reifen oder maßgeschnei­derten Inter­me­di­ates in den Größen 280/650 R 18 an der Vorder- und 280/710 R18 an der Hin­ter­achse aus­ges­tat­tet. Dem Team ste­hen dabei unter­schiedliche Lauf­flächen­mis­chun­gen zur Ver­fü­gung. Die Reifen wer­den auf BBS-Fel­gen der Größe 11x18 Zoll mon­tiert.

Han­kook Ven­tus F 200 Slick

- Ver­füg­bare Lauf­flächen­mis­chun­gen Vorder­achse: medi­um

- Ver­füg­bare Lauf­flächen­mis­chun­gen Hin­ter­achse: medi­um

Han­kook Ven­tus Intermed

- Ver­füg­bare Lauf­flächen­mis­chun­gen für bei­de Achsen: soft, medi­um

Han­kook Ven­tus Z 207 Regen­reifen

- Ver­füg­bare Lauf­flächen­mis­chun­gen für bei­de Achsen: super­soft, soft, medi­um

Ins­ge­samt kom­men im Laufe der Sai­son mehr als 1.000 Reifen zum Ein­satz. Cir­ca 200 Reifen hält Han­kook Tire Ren­nen für Ren­nen im Fahrerlager für das Team bere­it.

Das näch­ste und für diese Sai­son let­zte Ren­nen der europäis­chen Le Mans Serie find­et am 13. Sep­tem­ber in Sil­ver­stone, Großbri­tan­nien statt. Der Han­kook Team Farn­bach­er-Fer­rari wird sofort im Anschluss für die 2 x 500 Kilo­me­ter von Okayana der asi­atis­chen Le Mans-Serie vor­bere­it­et und Rich­tung Japan ver­schifft.

rennkalender

Han­kook Tire im inter­na­tionalen Motor­sport

In den ver­gan­genen Jahren hat Han­kook Tire sein Motor­sport-Engage­ment im europäis­chen Rennsport kon­se­quent aus­geweit­et. Die Ultra-High-Per­for­mance Reifen des kore­anis­chen Her­stellers standen sowohl in Deutsch­land als auch in Großbri­tan­nien, den Nieder­lan­den, Frankre­ich, Ital­ien und Spanien an den Star­tlin­ien. Die über­legene Qual­ität sein­er Ren­nreifen stellt das Unternehmen dabei auch auf der Langstrecke immer wieder unter Beweis: Das von Han­kook mit Pneus aus­ges­tat­tete Team Alzen Motor­sport erzielt selb­st auf der berühmt-berüchtigten Nord­schleife des Nür­bur­grings regelmäßig Run­denbestzeit­en und ist auch Reko­rd­hal­ter mit der schnell­sten in einem Wet­tbe­werb auf der Nord­schleife gezeit­eten Runde über­haupt. Zuvor hat­te Han­kook Tire durch Engage­ments bei den Super GT Ren­nen in Japan, den Sport­wa­gen-Ren­nen in Korea, der amerikanis­chen Le Mans Serie als auch viel­er weit­er­er Cham­pi­onate rund um den Globus bere­its viele Jahre Motor­sport-Erfahrung sam­meln kön­nen. Seit diesem Jahr nimmt Han­kook Tire mit dem Han­kook Team Farn­bach­er auch in der europäis­chen Le Mans Serie und den 24 Stun­den von Le Mans teil.

Han­kook Tire Motor­sport-Engage­ments:

· Le Mans Serie und 24 Stun­den von Le Mans 2009

Team: Han­kook Team Farn­bach­er, Fer­rari F430 GT2

· Japan Super GT

Team: Han­kook Porsche Team – GT300

· Deutsche Langstreck­en­meis­ter­schaft Nür­bur­gring (VLN) und ADAC 24h Ren­nen

Team: Hankook‑H&R Spezialfed­ern-Team Alzen Motor­sport, Porsche 911 GT3 RSR

· Amerikanis­che Le Mans Serie (ALMS)

Team: Prime­time Race Group Team

· Chi­na Cir­cuit Cham­pi­onship (CCC)

Team: Han­kook Tire Lufang Rac­ing Team (2000cc)

· Inter­con­ti­nen­tal Ral­ly Chal­lenge (IRC)

Team: Opel Team MSD

· Deutsche Ral­lye Meis­ter­schaft (DRM)

Team: Wal­len­wein Ral­lye­sport

· Suzu­ki Ral­lye Cup 2009 (offizieller Reifen­liefer­ant)

· Chi­na Ral­ly Cham­pi­onship (CRC)

Team: Wanyu Ral­ly Team (2007 Series Cham­pi­on)

· Teil­nahme am French Ral­lye Cham­pi­onship

· Spanis­che Ral­lye-Meis­ter­schaft

Team: Pedro Bur­go Ral­lye Team

· Suzu­ki Swift Tar­mac Ral­lye Cham­pi­onship Spanien (offizieller Reifen­liefer­ant)

· Volante RACC Tar­mac Cham­pi­onship

· For­mu­la D (Drift)

Team: Han­kook JIC Motor­sports Team

· IMSA Lites (Offizieller Reifen­liefer­ant)

· Japanis­che Formel 3 Serie (offizieller Reifen­liefer­ant)

· Korea DDGT Cham­pi­onship (Titel-Spon­sor & offizieller Reifen­liefer­ant)

· CJ Super Race (Korea — Offizieller Reifen­liefer­ant)

· Han­kook R1 (Korea — Titel-Spon­sor & offizieller Reifen­liefer­ant)

· Volk­swa­gen Rac­ing Cup (Titel-Spon­sor & offizieller Reifen­liefer­ant)