Seite wählen

Hankook Tire in 2007 erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum

- Weltweit­er Umsatz steigt um 11,8 %, Umsatzren­dite weit­er­hin über 8 %
- Umsatz im prof­itablen UHP-Reifen-Geschäft wächst um 10,5 % gegenüber Vor­jahr
- Umsatzwach­s­tum um 19,6% auf rund KRW 3,9 Bil­lio­nen für 2008 angestrebt
- Fort­laufende Investi­tio­nen in neue europäis­che Fer­ti­gungsstät­ten und in UHP-Kapaz­ität sollen langfristiges Wach­s­tum sich­ern

Han­kook Tire meldet für 2007 einen weltweit­en Umsatz von KRW 3,2 Bil­lio­nen (US-$ 3,4 Mrd, € 2,5 Mrd, CNY 24,6 Mrd ***) und bleibt damit ein­er der am schnell­sten wach­senden Reifen­her­steller weltweit.

Darüber hin­aus verze­ich­nete Han­kook Tire eine Umsatzren­dite von 8,1 % und einen Anstieg des oper­a­tiv­en Konz­erngewinns um 5,1 % auf KRW 263,6 Mil­liar­den (283,6 Mio. US-$ ***) (2006 erzielte Han­kook Tire mit 8,7 % die höch­ste Umsatzren­dite unter den großen Reifen­her­stellern und lag damit um 2 Prozent­punk­te vor dem näch­sten Wet­tbe­wer­ber*). Erneut prof­i­tierte das Unternehmen dank sein­er fort­laufend­en Investi­tio­nen in F&E in Höhe von rund 5 % der Ein­nah­men von seinem wach­senden Ruf als Her­steller von Qual­itäts? und Hochleis­tungsreifen. Angetrieben wurde das Wach­s­tum vom Anstieg der Umsatz­zahlen auf dem Europäis­chen Markt um 9 % im vierten Quar­tal 2007 sowie einem Zuwachs der weltweit­en Umsätze im Bere­ich Ultra-High-Per­for­mance-Reifen von 10,5 % gegenüber dem Vor­jahr.

“Durch unseren Fokus auf die Verbesserung der glob­alen Man­age­mentstruk­turen und ?prozesse in den ver­gan­genen Jahren haben wir auch 2007 wieder den Mit­tel­weg zwis­chen wach­senden weltweit­en Umsätzen und branchen­führen­den Umsatzren­diten gefun­den”, erk­lärte Seung-Hwa Suh, Vor­sitzen­der der Vor­standes von Han­kook Tire. „Trotz eines für die gesamte Branche schwieri­gen Jahres waren wir dank unser­er Strate­gie, in Qual­ität und Ruf unser­er Pro­duk­te zu investieren, in der Lage, unsere Mar­gen auszubauen, ohne dadurch das Umsatzwach­s­tum der Marke Han­kook auf neuen und bere­its etablierten Märk­ten zu gefährden.”

Die Umsatzkosten stiegen 2007 um 12,4 %. Die Kosten für die an die kore­anis­chen Pro­duk­tion­sein­rich­tun­gen geliefer­ten Rohstoffe — inklu­sive Kosten für Rohgum­mi und Ölpro­duk­te — stiegen gegenüber dem Vor­jahr um 2,5 %. Mit durch­schnit­tlichen Quar­tal­skosten für Rohstoffe von US$ 1.721 pro Tonne blieben die Kosten weit­er­hin hoch.

Mit Blick auf die Wach­s­tum­saus­sicht­en für 2008 bleibt Han­kook opti­mistisch**. Das Unternehmen ver­fol­gt kon­se­quent das Ziel, den weltweit­en Umsatz auf rund KRW 3,9 Bil­lio­nen zu steigern, was einem möglichen Wach­s­tum von 19,6 % entsprechen würde. Dieses Ziel beruht auf der wach­senden Nach­frage nach Hochleis­tungsreifen der Marke Han­kook, sowie dem Aus­bau der Pro­duk­tion­ska­paz­itäten durch die jüngst eröffnete, mehr als € 500 Mil­lio­nen teure europäis­che Fer­ti­gungsstätte in Ungarn und die Investi­tio­nen in die Ultra-High-Per­for­mance-Reifen­fer­ti­gung im voll automa­tisierten Hauptwerk in Geum­san (Korea).

Das Unternehmen pro­duzierte in Ungarn in den ersten sechs Monat­en knapp eine Mil­lio­nen Reifen und geht davon aus, dass 2008 noch weit­ere vier Mil­lio­nen Reifen gefer­tigt wer­den. Durch kon­tinuier­liche Investi­tio­nen in Geum­san wird sich die Fer­ti­gungska­paz­ität für die prof­itablen Ultra­hochleis­tungsreifen weit­er erhöhen; bis Ende 2009 wird die Kapaz­ität um 50 % oder jährlich 5 Mil­lio­nen Stück steigen. Mit einem EBIT­DA-Anstieg von KRW 500 Mil­liar­den auf KRW 541 Mil­liar­den in 2007 ein­er gerin­gen Ver­schul­dung und einem starken Cash­flow bleibt das Unternehmen in ein­er guten Posi­tion, um weit­er in überseeis­che Fer­ti­gungsstät­ten zu investieren.

“Das neue Werk in Europa ver­set­zt uns in die Lage, der wach­senden Nach­frage nach unseren Pro­duk­ten bess­er begeg­nen zu kön­nen, und ermöglicht es dem Unternehmen, das Risiko zu streuen und die Logis­tikkosten zu senken”, erläutert Suh die Invest­men­tak­tiv­itäten von Han­kook Tire. “Nach der endgülti­gen Fer­tig­stel­lung des Werks in Ungarn wer­den sich die Lieferzeit­en für alle Regio­nen Europas von derzeit mehr als einem Monat auf wenige Tage reduzieren.”

Han­kook Tire geht davon aus, dass auch in diesem Jahr eine Umsatzren­dite von bis zu 9 % erzielt wird, erwartet jedoch für 2008 auf­grund der laufend­en Investi­tio­nen und der hohen Rohstof­fkosten einen Anstieg der Umsatzkosten um 18,3 %. 

Han­kook Tire wird an sein­er langfristi­gen Wach­s­tumsstrate­gie fes­thal­ten und sich hier­bei auf fol­gende vier Geschäfts­fak­toren konzen­tri­eren: kon­tinuier­liche Verbesserung der Man­age­ment-Prozesse und ?struk­turen, Aus­bau der Fer­ti­gungs- und Ver­trieb­ska­paz­itäten, anhal­tende Investi­tio­nen in inno­v­a­tive Tech­nolo­gien und Aus­bau der Marke Han­kook Tire durch Stärkung der Rep­u­ta­tion im Bere­ich Erstaus­rüs­tung und gezielte Mar­ketingak­tiv­itäten.