Seite wählen

Hankook Tire und Team Jürgen Alzen

Han­kook Tire und Team Jür­gen Alzen Motor­sport ver­längern erfol­gre­iche Part­ner­schaft im Rah­men der Langstreck­en-Meis­ter­schaft am Nür­bur­gring.
Die im ver­gan­genen Jahr begonnene erfol­gre­iche Zusam­me­nar­beit zwis­chen dem Rennstall Jür­gen Alzen Motor­sport und Reifen­her­steller Han­kook Tire im Rah­men der Inter­na­tionalen Langstreck­en-Meis­ter­schaft am Nür­bur­gring (VLN) wird auch 2008 fort­ge­set­zt. Ein entsprechen­der Ver­trag, der sowohl die ins­ge­samt zehn Läufe der pop­ulären Deutschen Langstreck­en-Serie, als auch das 36. Inter­na­tionale 24-Stun­den-Ren­nen am Nür­bur­gring umfasst, wurde jet­zt unterze­ich­net.
hankook

Den Saison­be­ginn auf der schön­sten und schwierig­sten, in jedem Falle mit knapp 25 km wohl läng­sten Rennstrecke der Welt wird das Team Hankook‑H&R Spezialfed­ern mit dem bere­its in den let­zten bei­den Ren­nen 2007 einge­set­zten Porsche 997 GT3 in Angriff nehmen. Der Alzen-typ­isch mit einem Eigen­na­men verse­hene und auf den Namen „Lit­tle Nel­ly“ getaufte Porsche Rennbolide in den bekan­nten Han­kook-Far­ben weiß, orange, grau und schwarz braucht sich dabei, trotz Vor­jahres-Sta­tus, keines­falls zu ver­steck­en. Mit 8:15:483 Minuten gelang dem 2007er Stammpi­loten Uwe Alzen beim let­zten Saison­ren­nen am 27. Okto­ber 2007 die schnell­ste je von einem Fahrzeug mit Saug­mo­tor auf dem Nür­bur­gring erre­ichte Run­den­zeit über­haupt. Damit kon­nte die her­aus­ra­gende Per­for­mance der Han­kook Ven­tus ‑Ren­nreifen bere­its im ersten Jahr der Zusam­me­nar­beit ein­drucksvoll doku­men­tiert wer­den. Der erfol­gre­iche (4. Gesamt­platz beim Intl. 24-Stun­den-Ren­nen 2007) und bei den Fans am Ring äußerst beliebte „Alman“, also der von Jür­gen Alzen Motor­sport selb­st kon­stru­ierte Ren­nwa­gen auf Porsche Cay­man-Basis, wird auf­grund regle­ment-bed­ingter Umbaut­en zum Sai­son-Anfang nicht ein­satzbere­it sein.

Da die Entwick­lungsar­beit des West­er­wälder Motor­sport Teams mit Tech­nolo­gie- und Reifen­part­ner Han­kook Reifen auch in der Win­ter­pause fort­ge­set­zt wurde, kon­nte für das Jahr 2008 beispiel­sweise neben neuen Mis­chun­gen auch eine neue Größe für die Vorder­achs­berei­fung entwick­elt und erprobt wer­den. Zum Ein­satz kommt in diesem Jahr vorn die neue Dimen­sion 280/670 R 18 in Verbindung mit der bere­its im let­zten Jahr gefahre­nen Hin­ter­achs-Dimen­sion 330/710 R 18. Bei­de Größen ste­hen in ver­schiede­nen Mis­chun­gen und Spez­i­fika­tio­nen jew­eils als Slick mit der Beze­ich­nung Han­kook F200, sowie als Regen­reifen Han­kook Z 207 zur Ver­fü­gung.

Neues gibt es auch auf der Piloten­seite. Neben dem fahren­den Team-Chef Jür­gen Alzen wird in dieser Langstreck­en-Sai­son Markus Gedlich ins Lenkrad des schnellen Porsche greifen. Der gefragte Fahrsicher­heits-Instruk­tor blickt auf eine mehr als 15-jährige Rennsport­lauf­bahn im Touren­wa­gen-Sport zurück und kon­nte beispiel­sweise 2001 den Gesamt­sieg in der Deutschen Touren­wa­gen Chal­lenge (DTC) erzie­len. Für das 24-Stun­den­ren­nen kon­nten darüber hin­aus mit Porsche-Spezial­ist und Deutsche Post Speed Acad­e­my-Jury-Mit­glied Chris­t­ian Men­zel, als auch Ex-DTM-Star und STW-Meis­ter 1999 Chris­t­ian Abt zwei äußerst erfahrene und nicht min­der schnelle Profis für das Team Hankook‑H&R Spezialfed­ern verpflichtet wer­den.

„Nach dem dur­chaus erfol­gre­ichen ersten Jahr unser­er Zusam­me­nar­beit wollen wir 2008 mit unserem Reifen­part­ner Han­kook Tire weit­er angreifen“, erk­lärt Team­chef Jür­gen Alzen die Ziel­rich­tung für die kom­mende Sai­son. „2007 kon­nten wir viele Erken­nt­nisse sam­meln und sind mehrfach nur um Haares­bre­ite am ver­di­en­ten Sieg vor­beigeschrammt. Das soll in diesem Jahr anders wer­den.“ Und Man­fred Sand­bich­ler, Leit­er Motor­sport bei Han­kook Reifen Deutsch­land ergänzt: „ Auf­bauend auf den beson­ders zu Saiso­nende sehr starken Run­den­zeit­en, als auch den über den Win­ter erar­beit­eten Testre­sul­tat­en sind wir Reifen-seit­ig wieder bestens gerüstet. Sehr wichtig für uns: Nach dem Weg­gang von Uwe Alzen bleibt das Team auch fahrer­seit­ig weit­er in der absoluten Top-Liga.“

Langstreck­en­meis­ter­schaft Nür­bur­gring: Ver­anstal­tungskalen­der 2008

15. März              Test- und Ein­stell­fahrten

29. März              56. ADAC West­falen­fahrt

12. April               33. DMV 4‑S­tun­den-Ren­nen

26. April               50. ADAC ACAS H&R‑Cup

10. Mai                39. Ade­nauer ADAC Rund­streck­en-Tro­phy

24.–25. Mai           36. ADAC Zürich 24-Stun­den-Ren­nen*

21. Juni                48. ADAC Reinoldus-Langstreck­en­ren­nen

05. Juli                 31. RCM DMV Gren­z­lan­dren­nen

19. Juli                 6h ADAC Ruhr-Pokal-Ren­nen

13. Sep­tem­ber      40. ADAC Bar­baross­apreis

11. Okto­ber          32. DMV 250-Meilen-Ren­nen

25. Okto­ber          33. DMV Mün­ster­land­pokal

* Nicht Bestandteil der Langstreck­en­meis­ter­schaft