Seite wählen

Hankook Tire verfolgt ambitionierte Wachstumsziele in Europa

logo-hankook Han­kook Tire, derzeit siebt­größter und ein­er der wach­s­tumsstärk­sten Reifen­her­steller weltweit, präsen­tiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal auf der IAA Nutz­fahrzeuge in Han­nover.

Der imposante Mess­e­s­tand in Halle 12 (Stand-Nr. B21) zeigt die wach­sende Bedeu­tung des europäis­chen Nutz­fahrzeug­mark­ts für das Unternehmen, das sich ambi­tion­ierte Wach­s­tum­sziele geset­zt hat: Um rund acht Prozent soll allein das Geschäft mit LKW-Reifen in 2010/2011 zule­gen.

Die Philoso­phie des Unternehmens basiert dabei tra­di­tionell auf den soli­den Grundpfeil­ern tech­nol­o­gis­che Exzel­lenz und nach­haltiges Wach­s­tum. Auch auf dem hart umkämpften europäis­chen Markt für LKW- und Leicht-LKW-Reifen trägt diese Strate­gie der Nach­haltigkeit beachtliche Früchte. Aus­ge­hend von ein­er sta­bilen fün­ften Mark­t­po­si­tion in Europa  geht Han­kook Reifen bre­itschul­trig in den Wet­tbe­werb. Allein von 2008 bis 2009 hat der Her­steller seinen Mark­tan­teil um 12 Prozent gesteigert.

Ins­ge­samt ste­ht das Unternehmen in Europa gut da: Selb­st im Krisen­jahr 2009 ist es der kon­junk­tursen­si­blen Nutz­fahrzeugsparte gelun­gen, gegen den Trend, Wach­s­tum zu gener­ieren (+1 Prozent) Ins­beson­dere Ital­ien, Ungarn, Spanien, das Vere­inigte Kön­i­gre­ich und der sta­bile deutsche Markt tru­gen maßge­blich zum Ergeb­nis bei.

Kräftiges Wach­s­tum bei schw­eren und leicht­en LKW in 2010
Im spätzyk­lis­chen Geschäft mit Berei­fun­gen für mit­tlere und schwere LKW sind die Auf­trags­büch­er des Reifen­her­stellers 2010 prall gefüllt. Gegenüber dem anspruchsvollen Jahr 2009 rech­net das Unternehmen in Europa im laufend­en Jahr mit einem kräfti­gen Wach­s­tum um rund sech­sein­halb Prozent. Eine der zen­tralen Wach­s­tumsstützen ist dabei der britis­che Markt, wo Han­kook Tire seinen Mark­tan­teil von 19,5 Prozent im LKW-Seg­ment weit­er aus­baut. 15 Prozent Mark­tan­teil hält das Unternehmen auch in Irland und Schwe­den, in Finn­land sind es rund 12 Prozent. Auch auf dem hart umkämpften deutschen Markt für LKW- und Bus­reifen wird Han­kook Tire seinen derzeit­i­gen Mark­tan­teil von rund fünf Prozent weit­er aus­bauen.

Mit einem Mark­tan­teil von 12,8 Prozent auf dem deutschen Markt ist Han­kook Tire im Reifengeschäft für Leicht-LKW exzel­lent posi­tion­iert. Der Erfolg kommt nicht von unge­fähr: Unab­hängige Reifen­tests bestäti­gen die ein­drucksvoll hohe Qual­ität der Pneus. So kürt etwa das Fach­magazin Pro­mo­bil den Leicht-LKW-Reifen Radi­al RA14 aus dem Hause Han­kook Tire in sein­er April-Aus­gabe (Aus­gabe 4/2010) zum Test­sieger. Seine Stärken in den Kat­e­gorien Nass­brem­sen, Aqua­plan­ing sowie Han­dling bei Nässe und auf trock­en­er Strecke überzeugten die Tester.

Kon­se­quenter Aus­bau des Flot­tengeschäfts
Führende europäis­che Logis­tikun­ternehmen set­zen auf die hohe Qual­ität der Nutz­fahrzeu­greifen von Han­kook Tire, die mod­ern­ste Reifen­tech­nolo­gie und wet­tbe­werb­s­fähige Preise verbinden. Zu den Kun­den des Unternehmens zählen dabei beispiel­sweise Branchen­größen wie FedEx oder Roy­al Mail auf dem britis­chen Markt. „Logis­tikun­ternehmen aus ganz Europa ver­trauen auf die zuver­läs­sige Qual­ität unser­er Reifen. Das stimmt uns zuver­sichtlich“, erk­lärt Jin-Wook Choi, Exec­u­tive Vice-Pres­i­dent und Europa-Chef von Han­kook Tire. „Dank überzeu­gen­der Pro­duk­te und nach­haltiger Investi­tio­nen in Forschung & Entwick­lung und die Qual­i­fika­tion unser­er Mitar­beit­er wird es uns gelin­gen, mehr und mehr führende Trans­portun­ternehmen von unser­er Marke zu überzeu­gen.“

Neues Nutz­fahrzeu­greifenkonzept e‑cube
Auf der IAA Nutz­fahrzeuge präsen­tiert Han­kook Tire sein hochen­twick­eltes Nutz­fahrzeu­greifenkonzept e‑cube. Die Formel e‑cube, englisch für e³, repräsen­tiert dabei die drei zen­tralen Entwick­lungsrich­tun­gen „ener­gy“ (Energie = niedriger Roll­wider­stand), „econ­o­my“ (Wirtschaftlichkeit = hohe Lau­fleis­tung) und „envi­ron­ment“ (Umwelt = reduzierte Schad­stoffe und geringes Abroll­geräusch). Als Teil der glob­alen Entwick­lungsphiloso­phie „Kon­trol Tech­nol­o­gy“ ist e‑cube gezielt für die Anforderun­gen und Bedürfnisse der Nutz­fahrzeug­branche entwick­elt wor­den und repräsen­tiert eine kom­plette Nutz­fahrzeug-Reifen­fam­i­lie auf höch­stem tech­nis­chem Niveau, beste­hend aus Lenk- und Antrieb­sachs-Berei­fung sowie dazu passender Trailer­berei­fung.
Aktuelle Vertreter der e‑cube-Reifen­fam­i­lie kön­nen am Han­kook-Tire-Mess­e­s­tand begutachtet wer­den: Der AL10 ist ein Radi­al­reifen für alle Achspo­si­tio­nen, der für hohe Lau­fleis­tun­gen im Fer­n­verkehr entwick­elt wor­den ist. Seine fortschrit­tliche Lauf­flächen­mis­chung und spezielles Rip­pen­de­sign sich­ern niedrige Roll­wider­stände und aus­geze­ich­nete Ver­brauch­swerte. Speziell für die Antrieb­sachse wurde der Radi­al­reifen DL10 konzip­iert und liefert neben hoher Lau­fleis­tung und gle­ich­mäßigem Abrieb beste Trak­tion auch bei nassen Straßen­ver­hält­nis­sen. Der Kraft­stoff sparende Anhänger­reifen TL10 run­det das e‑cube-Paket ab und zeich­net sich nicht nur durch hohe Kilo­me­ter­leis­tung und gle­ich­mäßige Reifen­ab­nutzung aus, son­dern auch durch reduzierten Roll­wider­stand und niedrige Betrieb­stem­per­a­turen.

Nach­haltige Investi­tion in den Stan­dort Europa, LKW-Pro­duk­tion­slin­ie geplant
An seinem europäis­chen Pro­duk­tion­s­stan­dort Rácalmás in Ungarn betreibt Han­kook Tire eine der weltweit fortschrit­tlich­sten Reifen­pro­duk­tion­san­la­gen. Das Unternehmen investiert kon­se­quent in den Aus­bau des Stan­dorts: Bis zum Jahr 2011 sollen weit­ere 230 Mil­lio­nen Euro investiert und die jährliche Pro­duk­tion so auf mehr als zehn Mil­lio­nen Reifen (PKW, Van, SUV, Leichte LKW)verdoppelt wer­den. In der erst 2007 in Betrieb genomme­nen Fab­rik pro­duzieren mehr als 1.300 Mitar­beit­ern derzeit rund 15.000 Reifen täglich in über 300 ver­schiede­nen Dimen­sio­nen. Mit­tel­fristig sind ein weit­er­er Aus­bau der Anlage und die Auf­nahme der LKW-Reifen­pro­duk­tion geplant.

Getreu dem selb­st verord­neten Cre­do des nach­halti­gen Wach­s­tums beugt Han­kook Tire einem Fachkräfte­man­gel durch die lokale Aus­bil­dung von Reifen­spezial­is­ten vor. Bis zum Jahr 2011 durch­laufen 700 Arbeit­suchende vor Ort ein Aus­bil­dungs- und Train­ing­spro­gramm und erhal­ten nach erfol­gre­ichem Abschluss einen garantierten und dauer­haften Arbeit­splatz. Darüber hin­aus investiert das Unternehmen in die Aus­bil­dung kün­ftiger Führungskräfte. Zusam­men mit dem Dunaújváros Col­lege aus der Umge­bung der Fab­rik wurde ein speziell für junge Inge­nieurin­nen und Inge­nieure maßgeschnei­dertes Auf­baus­tudi­um im Bere­ich Reife­nen­twick­lung, ‑pro­duk­tion und ‑man­age­ment entwick­elt, sowie bere­its erfol­gre­ich umge­set­zt.