Seite wählen

Hankook und Tune IT! Safe setzt erfolgreiche Zusammenarbeit fort

VDAT-Vor­standsvor­sitzen­der Prof. h.c. Bodo Buschmann und Han­kook-Vize-Prä­sei­dent Seung Do Jin präsen­tieren neues Polizei-Fahrzeug der Ini­tia­tive TUNE IT! SAFE! auf der Essen Motor Show

Unter einem beson­deren Mot­to stand die Präsen­ta­tion der vom Reifen­her­steller Han­kook unter­stützten Ini­tia­tive TUNE IT! SAFE! des Bun­desverkehrsmin­is­teri­ums und des VDAT e.V. auf der Essen Motor Show in Halle 11, Stand 406. Die Ini­tia­tive beg­ibt sich „Back to Basics“, macht aber keinen Schritt zurück! Prof. h.c. Bodo Buschmann, Vor­standsvor­sitzen­der des VDAT e.V. und Seung Do Jin, Vize-Präsi­dent von Han­kook Tire, besiegel­ten die weit­ere Zusam­me­nar­beit für die Ini­tia­tive TUNE IT! SAFE! und präsen­tierten gemein­sam das neue TUNE IT! SAFE!-Polizeifahrzeug – einen Smart Ulti­mate 112 von Brabus.

hankook Der Smart Ulti­mate ist eine kom­pro­miss­lose Sym­biose aus Sicher­heit, Tech­nik und Umwelt­be­wusst­sein. Mit ein­er CO²-Emis­sion von 129 g/km erfüllt TUNE IT! SAFE! mit dem neuen Hin­guck­er im Polizei-Look schon heute die kün­fti­gen Emis­sion­srichtlin­ien. Die Karosserie im speziellen Polizei-Design, im Innen­raum eine exk­lu­sive Led­er­pol­sterung und Leis­tung satt: Der Brabus Ulti­mate 112 auf Basis des neuen Smart fort­wo bietet für einen Stadt­sport­wa­gen eine einzi­gar­tige Sym­biose aus extrav­a­gan­ter Ausstat­tung, sportlichen Fahrleis­tun­gen und agilem Han­dling. Die glanzschwarz lack­ierten BRABUS Monoblock VI Dop­pel­spe­ichen­fel­gen wer­den auf der Vorder­achse in der Dimen­sion 7Jx18 mit 205/40 ZR 18 Han­kook Ven­tus S1 EVO gefahren. 8.5Jx18 Räder mit 225/35 ZR 18 Han­kook Ven­tus S1 EVO sor­gen hin­ten für eine schlupf­freie Über­tra­gung der 112 Pfer­destärken auf den Asphalt. Für jeden Polizis­ten wäre dieses Fahrzeug der ide­ale Dienst­wa­gen für den Stadtverkehr. Doch das Show­car hat nur einen sehr speziellen Auf­trag und der lautet: TUNE IT! SAFE!

Aus der Szene für die Szene: Die TUNE IT! SAFE!-Botschafter
Sie haben den Fin­ger am Puls der Zeit – die TUNE IT! SAFE!-Botschafter! Die Ini­tia­tive geht ab sofort ver­stärkt in den Aus­tausch mit der Tun­ing-Szene. Dabei sind die Botschafter offenes Ohr und Sprachrohr zugle­ich und ste­hen im ständi­gen Dia­log mit den Organ­isatoren und Mit­gliedern der Ini­tia­tive. Sie greifen aktuelle Strö­mungen der Szene auf, sind Ansprech­part­ner für sicheres Tunen und bieten wichtige Kon­tak­te zu Behör­den, Ver­bän­den und Unternehmen. Die Botschafter sind auch bei Tun­ing-Tre­f­fen und ‑Ver­anstal­tun­gen vor Ort und repräsen­tieren TUNE IT! SAFE! Sowohl in den kom­menden TIS-Mag­a­zi­nen als auch unter www.tune-it-safe.de wer­den die Botschafter kün­ftig über ihren Aus­tausch mit der Tun­ing-Szene bericht­en und über die neuesten Trends und Ent­deck­un­gen informieren.

Das neue TUNE IT! SAFE!-Magazin präsen­tiert sich noch umfan­gre­ich­er
Auf ins­ge­samt 48 Seit­en präsen­tieren sich die Part­ner von TUNE IT! SAFE! und die Mit­glieder des VDAT e.V. Die Ini­tia­tive freut sich über die zahlre­ichen pos­i­tiv­en Rück­mel­dun­gen von Tun­ing-Begeis­terten, der Tun­ing-Indus­trie und öffentlichen Insti­tu­tio­nen.

TUNE IT! SAFE! – Die Ini­tia­tive für sicheres Tunen
Die Ini­tia­tive wird getra­gen vom BMVBS (Bun­desmin­is­teri­um für Verkehr, Bau und Stad­ten­twick­lung), HANKOOK Reifen, dem VDAT (Ver­band Deutsch­er Auto­mo­bil­tuner e.V.), dem ADAC (All­ge­mein­er Deutsch­er Auto­mo­bil-Club), dem AvD (Auto­mo­bil­club von Deutsch­land), dem BRV (Bun­desver­band Reifen­han­del und Vulka­niseur-Handw­erk e.V.), dem DVR (Deutsch­er Verkehrssicher­heit­srat e.V.), der DVW (Deutsche Verkehr­swacht e.V.), der DEKRA e.V., von HELLA KGaA Hueck & Co., eBay Motors, der Essen Motor Show (Weltmesse für Auto­mo­bil-Tun­ing, Motor­sport und Clas­sics), der Ini­tia­tive „Gib acht im Verkehr“, der GTÜ (Gesellschaft für Tech­nis­che Überwachung mbH), vom KBA (Kraft­fahrt-Bun­de­samt), von der POLIZEI NRW, TÜV NORD Mobil­ität, von der TÜV Rhein­land Group, dem DSK (Deutsch­er Sport­fahrer Kreis), dem KÜS (Kraft­fahrzeug-Überwachung­sor­gan­i­sa­tion freiberu­flich­er Kfz-Sachver­ständi­ger e. V.) und vom Zen­tralver­band Deutsches Kraft­fahrzeuggewerbe e. V.