Seite wählen

Hankook Ventus S1 evo überzeugt weiter in Tests der Automobil-Fachmagazine

logo-hankook Im aktuellen Som­mer­reifen­test 2010 des deutschen Auto­mo­bil-mag­a­zins Gute Fahrt (Aus­gabe 03/2010) überzeugt der Han­kook Ven­tus S1 evo ein­mal mehr in allen rel­e­van­ten Testkri­te­rien. Als ein­er von nur zwei mit „sehr gut“ bew­erteten Reifen im Test der auf VW- und Audi-Fahrzeuge spezial­isierten Fachzeitschrift liefert der Ultra-High-Per­for­mance-Reifen Bestleis­tun­gen sowohl bei Nässe, als auch auf trock­en­er Straße.

Das Han­kook-Flag­gschiff entschei­det dabei nicht nur die beson­ders sicher­heit­srel­e­vante Königs­diszi­plin Nass­brem­sen vor allen anderen zehn getesteten Marken­reifen sou­verän für sich. In den weit­eren Einzel­w­er­tun­gen Brem­sen auf trock­en­er Strecke, Nass- und Trock­en-Han­dling, Kom­fort und Geräusch erre­icht Han­kooks High-End-Bre­itreifen Ven­tus S1 evo eben­falls jew­eils die Best­note „sehr gut“ und demon­stri­ert dabei ein­mal mehr seine Klasse und Aus­ge­wogen­heit. Der Ven­tus S1 evo kann darüber hin­aus auch beim umwel­trel­e­van­ten The­ma Roll­wider­stand mit guten Noten überzeu­gen. Getestet wur­den zehn Marken­reifen der Größe 205/55 R 16 V/W auf einem VW Golf 2.0 TDI.

Bere­its zuvor hat­ten der deutsche Auto­mo­bil­club ADAC und seine europäis­chen Test­part­ner den Han­kook Ven­tus S1 evo in ihrem aktuellen Som­mer­reifen­test (3/2010) run­dum emp­fohlen. Getestet wurde in diesem Jahr die Größe 225/45 R 17 W/Y auf einem Audi A3. Beson­ders bemerkenswert war hier der beim Ven­tus S1 evo durch die Tester des ADAC fest­gestellte geringe Ver­schleiß, welch­er – zum Teil deut­lich – unter den Werten ander­er getesteter Top-Marken lag. Als ein­er von nur zwei der ins­ge­samt zwölf vom ADAC emp­fohle­nen Pro­duk­te schaffte der High-End-Bre­itreifen aus dem Hause Han­kook im ADAC-Test neben ein­er hohen Lau­fleis­tung auch gute Werte beim Kraft­stof­fver­brauch.

„Gute Som­mer­reifen müssen heutzu­tage auch unter Umweltaspek­ten überzeu­gen. Unsere Kun­den erwarten von unseren Pro­duk­ten nicht nur sehr gute Fahrleis­tun­gen, son­dern auch eine hohe Lau­fleis­tung und einen niedri­gen Roll­wider­stand“, erk­lärt Jin-Wook Choi, Han­kook Tire Exec­u­tive Vice-Pres­i­dent und Europa-Chef des Reifen­her­stellers. „Als mod­ern­er Reifen vere­int unser Ven­tus S1 evo wie nur wenige Pro­duk­te am Markt sehr gute Fahrleis­tun­gen mit zeit­gemäßen Umwel­teigen­schaften und ist daher das Parade­beispiel für unsere Entwick­lungsphiloso­phie Kon­trol-Tech­nol­o­gy. Er wird daher auch von führen­den Fahrzeugher­stellern wie beispiel­sweise Audi in der Erstaus­rüs­tung ver­baut.“

Das Konzept des Han­kook Ven­tus S1 evo richtet sich an Eign­er und Fahrer leis­tungsstark­er und schneller bis sehr schneller Fahrzeuge, die von ihren Reifen eine kom­pro­miss­los sportliche Leis­tung über alle Para­me­ter hin­weg ver­lan­gen, ohne dabei auf Attribute wie Federungskom­fort oder niedriges Abroll­geräusch zu verzicht­en. Für die Entwick­ler standen dabei, wie bei Han­kook Tire üblich, die Sicher­heit­skri­te­rien Grif­figkeit und Brem­sleis­tung im Vorder­grund. Beson­deres Augen­merk wurde deshalb auf die Entwick­lung der beim Ven­tus S1 evo erst­mals ver­wen­de­ten HDSC-Lauf­flächen-Mis­chung (High­ly Dis­persible Sil­i­ca Com­pound) gelegt. Durch einen neuen Mis­chung­sprozess kon­nte hier eine deut­lich höhere Sil­i­ca-Anre­icherung in der Lauf­flächen­mis­chung, als auch die verbesserte Verteilung des beson­ders für die Nasshaf­tung wichti­gen Füll­stoffes real­isiert wer­den.

Sein asym­metrisches Lauf­flächen-Design mit der charak­ter­is­tis­chen, im Bere­ich der äußeren Pro­fil­hälfte ange­ord­nete mas­siv­en umlaufend­en Pro­fil­rippe gewährleis­tet neben der hohen Ger­adeaus­lauf­sta­bil­ität die direk­te Umset­zung von Lenkbe­fehlen für ein sehr präzis­es Han­dling auch bei sehr hohen Geschwindigkeit­en. Die geschlossen aus­gelegte Außen­schul­ter bürgt in Verbindung mit der speziellen Gestal­tung der Reifen­seit­en­wand für eine sehr hohe Kraftüber­tra­gung in Kur­ven und exak­te Lenkrück­mel­dun­gen. Bre­ite, teils wellen­för­mig aus­gelegte umlaufende Pro­fil­rillen befördern Wass­er effek­tiv aus dem Reifen­pro­fil und sor­gen so für eine sichere Fahrt auch auf nassen Straßen. Eine sehr gle­ich­mäßige Boden­druck­verteilung und Kraftüber­tra­gung für ein präzis­es Han­dling auch bei hohen und höch­sten Geschwindigkeit­en, sowie zur Erhöhung der Brem­sleis­tung kon­nte durch das sta­bile Stahlgürtel­paket des Ven­tus S1 evo in Verbindung mit seinem hochfesten Null-Grad-Nylon-Gür­tel erre­icht wer­den.

Hankook-Ventus-S1-evo-K107