Seite wählen

Hella unterstützt Tune it! Safe!

Die Sicher­heit im Straßen­verkehr mit inno­v­a­tiv­en Pro­duk­ten zu fördern ist das Ziel, das sich Licht- und Elek­tron­ik-Spezial­ist Hel­la geset­zt hat. Deshalb unter­stützt das Unternehmen auch im vierten Jahr die “Tune it! Safe!”-Aktion des VDAT und des Bun­desverkehrsmin­is­teri­ums.

“Kein­er soll durch Pro­duk­te min­der­w­er­tiger Qual­ität getäuscht oder let­z­tendlich gefährdet wer­den. Sicheres Tun­ing mit inno­v­a­tiv­en Pro­duk­ten ist entschei­dend”, erläutert Theo The­uner, Leit­er der Pro­duk­tlin­ie Zube­hör bei Hel­la. Inno­v­a­tive Tag­fahrleucht­en beispiel­sweise sor­gen für mehr Sicher­heit und eignen sich opti­mal als Tun­ing­maß­nahme. Nach einem Beschluss der EU-Kom­mis­sion sollen sie für neu in den Verkehr kom­mende Fahrzeug­mod­elle ab 2011 verbindlich vorgeschrieben wer­den. Schon heute kann man fast jedes Fahrzeug damit aus­rüsten.

Nach dem großen Erfolg der bish­eri­gen “Tune it! Safe!”-Polizeifahrzeuge hat Hel­la nun auch das neue Fahrzeug auf Basis des Volk­swa­gen Sciroc­co mit run­den LED-Tag­fahrleucht­en aus­ges­tat­tet. Diese zeich­nen sich durch eine extrem niedrige Leis­tungsauf­nahme von lediglich 5 Watt pro Leuchte aus. Ein Mehrver­brauch ist damit so gut wie nicht mess­bar. Bei ein­er Betrieb­s­dauer von etwa 10.000 Stun­den hal­ten LEDs ein Fahrzeu­gleben lang.

Außer­dem steuert Hel­la eine indi­vidu­ell angepasste Sig­nalan­lage vom Typ RTK-QS LED für das Polizeifahrzeug bei. Basis dieser “Run­dum-Ton-Kom­bi­na­tion” ist das sparsame LED-Blit­zlicht­mod­ul KL-LR2. Damit leis­tet Hel­la einen wichti­gen Beitrag für verbesserte Warn­wirkung und opti­miertes Energie­m­an­age­ment im Ein­satz­fahrzeug. Gegenüber der Drehspiegel­tech­nik mit Halo­gen­lampe benötigt das effiziente LED-Mod­ul etwa 40 Prozent weniger Energie bei deut­lich höher­er Lich­taus­beute. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Reduk­tion von Kraft­stof­fver­brauch und damit CO2-Emis­sion.

Hel­la rüstet das Tune it! Safe!-Polizeifahrzeug mit LED-Tag­fahrleucht­en und der LED-Son­der­sig­nalan­lage RTK-QS aus. polizeiauto
LED-Scheinwerfer Die LED-Tag­fahrleucht­en zeich­nen sich durch eine extrem niedrige Leis­tungsauf­nahme von lediglich 5 Watt pro Leuchte aus.