Seite wählen

Heuver schaut dem Jahr 2011 vertrauensvoll entgegen

„Das neue Jahr kann kom­men, wir sind bere­it!“, das ist das Cre­do des Heuver Reifen­großhan­del für das Jahr 2011. Dabei geht der nieder­ländis­che Reifen­großhan­del von der starken Posi­tion aus, die er bei der Vor­rat­shal­tung in einem Welt­markt bietet, der mit Knap­pheit und stets steigen­den Gum­mipreisen kämpft.

Heuver prof­i­tiert im kom­menden Jahr auch von seinen vie­len ver­schiede­nen Zuliefer­kanälen und der sehr engen Zusam­me­nar­beit mit starken Marken wie Aeo­lus und Max­am.

Markt unter Druck
„Im Moment ist der Reifen­markt in Bewe­gung“, stellt Bertus Heuver, Direk­tor von Heuver Reifen­großhan­del fest. „Die Rohstoff­preise steigen enorm an und die Pro­duzen­ten beschränken darum ihren Vor­rat. Das kostet viel Geld, da nicht klar ist, wie die Preise sich in den kom­menden Monat­en entwick­eln. Sie sind beson­ders vor­sichtig gewor­den, da das heutige wirtschaftliche Kli­ma immer noch keine intu­itiv­en Investierun­gen zulässt. Außer­dem ste­hen Großhan­delsvor­räte durch eine gestaffelte Liefer­ung immer mehr unter Druck. Mit einem Lager von 24 000 m² und ver­lässlichen Zuliefer­ungslin­ien in Kom­bi­na­tion mit starken Marken, mit denen wir eng zusam­me­nar­beit­en, kön­nen wir jede Nach­frage erfüllen. Durch unsere ver­schiede­nen Zuliefer­ungskanäle haben wir die Reifen vor­rätig, die der Markt ver­langt. Wir schauen dem Jahr 2011 also ver­trauensvoll ent­ge­gen.”

Starke Part­ner
„Wir haben mit Aeo­lus einen Part­ner, mit dem wir auf vie­len Gebi­eten spezielle Entwick­lung­spro­gramme durch­führen“, sagt Bertus Heuver. „Diese Marke wird auf dem Welt­markt immer stärk­er und baut bei LKW-Reifen und Bau­maschi­nen­reifen ein wach­sendes Renom­mee und vor allem ein viel­seit­iges Sor­ti­ment auf. 2010 haben wir mit Aeo­lus gut abgeschlossen und der Vor­rat ist auf gutem Niveau. Außer­dem haben wir im let­zten Jahr den starken Part­ner Max­am dazu geholt. Wir liefern das EM-Reifen­pro­gramm von Max­am exk­lu­siv in 19 europäis­che Län­der. Aus unserem Vor­rat, das ist natür­lich selb­stver­ständlich.“

2011 wird für den Heuver Reifen­großhan­del ein Jahr mit weit­eren Investierun­gen und Wach­s­tum. Der Betrieb hat große Pläne und erwartet durch die geplanten Entwick­lun­gen sog­ar bald neues Per­son­al einzustellen. Durch das Wach­s­tum und die guten Ergeb­nisse im Jahr 2010 wird der eingeschla­gene Weg fort­ge­set­zt.

Heuver Online
Ende 2010 lancierte Heuver seinen neuen Web­shop, mit dem gute Ergeb­nisse erzielt wur­den. Auch hier will Heuver 2011 den näch­sten Schritt gehen und noch fortschrit­tlich­er sein. „Kun­den­be­fra­gun­gen weisen aus, dass man mit dem heuti­gen Web­shop größ­ten­teils sehr zufrieden ist“, so Bertus Heuver. “Natür­lich gibt es Punk­te, die verbessert wer­den müssen, und die nehmen wir momen­tan unter die Lupe. Selb­stver­ständlich informieren wir nach dieser Phase unsere Kun­den und erwarten, dass wir 2011 noch bessere Resul­tate erzie­len.“

Heuver Reifen­großhan­del
Der Heuver Reifen­großhan­del wurde 1966 gegrün­det und beste­ht heute aus dem Heuver Reifen­großhan­del für den pro­fes­sionellen Kun­den, mit LKW- und Trail­er­reifen, EM- und Indus­tri­ereifen und Reifen für die Land­wirtschaft und aus elf Pro­file Tyre­cen­ter-Nieder­las­sun­gen für Geschäft­skun­den und Kon­sumenten. Heuver hat 214 Mitar­beit­er, darunter Teams in u.a. Deutsch­land und Rumänien.