Seite wählen

Hohe Spritpreise Gewinner Bahn — Verlierer Autobranche

Zwis­chen Jan­u­ar und April 2008 gewann die Deutsche Bahn 20 Mil­lio­nen Kun­den im Nah- und Fer­n­verkehr. Beson­ders gefragt sind ICE-Verbindun­gen mit einem Plus von 3,1 Prozent. Laut Bahn-Vor­stand Karl-Friedrich Rauch, wür­den immer mehr Aut­o­fahrer ein Tick­et kaufen anstatt zu Tanken. Dies sagte er bei einem Inter­view der Bild Zeitung.

Des einen Leid des anderen Freud, für die Bahn sind das gute Aus­sicht­en will Sie doch in kürze auch an die Börse gehen, für viele andere Sparten ist es ein Fiasko. Wer­den weniger Gesamtk­ilo­me­ter gefahren, wer­den weniger Reifen ver­braucht und Autos gekauft. Die Auswirkun­gen sind jet­zt schon erkennbar. Die Autoin­dus­trie hat schon zur Rabattschlacht aufgerufen, da die Verkauf­szahlen an Neu­fahrzeu­gen zurück­ge­hen.

Beispiele:

Cit­roen bietet für seinen C3 fol­gende Aktion an:
“Grüne Welle”, Leas­ing, 0 Anzahlung, Rate 156,– Euro plus Eco Prämie 1.500 €
Preisvorteil: 4.842 Euro Kauf­preise 12.550 Euro = 36,6% Rabatt

oder

Hon­da bietet für seinen Accord fol­gende Aktion an:
Kom­bi­na­tion Leas­ing und Son­der­mod­ell
Preisvorteil: 9.036 Euro Kauf­preise 25.800 Euro = 35,0% Rabatt

Auch die Reifen­branche lässt auf die Aktio­nen nicht warten, jüngst gab es Rabat­te von 25% und die aktuell­ste Aktion wurde soeben von der ATU ges­tartet die beim kauf von 4 Reifen von den Pre­mi­um Her­stellern Pirelli, Miche­lin, Con­ti­nen­tal oder Bridge­stone Reifen, eine Ablös­esumme für Altreifen in höhe von 40.-Euro zahlen.