Seite wählen

Honda hat über 200 Millionen Motorräder produziert

Hon­da hat Ende Sep­tem­ber die Gesamt­stück­zahl von 200 Mil­lio­nen Fahrzeu­gen in der Motor­rad­pro­duk­tion erre­icht. Der Auf­stieg zum größten Motor­rad­her­steller der Welt begann 1949 mit der Serien­fer­ti­gung der Hon­da Dream D‑Type. Das erste Hon­da-Werk, das außer­halb Japans die Fer­ti­gung von Motor­rädern auf­nahm, ent­stand 1963 in Bel­gien.

Hon­das jährliche Zweirad-Fer­ti­gung hat 2004 erst­mals die 10-Mil­lio­nen-Gren­ze über­schrit­ten, 2007 liefen 13,47 Mil­lio­nen Motor­räder von den Bän­dern. Für 2010 peilt die Marke eine Jahre­spro­duk­tion von über 18 Mil­lio­nen motorisierten Zweirädern an.

Hon­da pro­duziert derzeit weltweit an 32 Stan­dorten in 22 Län­dern. Darüber hin­aus wer­den Forschungs- und Entwick­lungs­cen­ter in Ameri­ka, Deutsch­land, Ital­ien, Thai­land, Chi­na und Indi­en betrieben.