Seite wählen

HSL1 und HSR1 von Continental

Die Wochen im März und April gel­ten als klas­sis­che Umberei­fungszeit bei Reise­bussen. Ob Langstreck­enein­satz oder Mis­ch­be­trieb aus Region­al- und Fer­n­verkehr — die richtige Reifen­wahl hat Auswirkun­gen auf die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks, die Fahrzeugsicher­heit und maßge­blichen Ein­fluss auf den im Bus­geschäft so wichti­gen Reisekom­fort der Fahrgäste. Spitzen­werte bieten hier die Con­ti­nen­tal-Reifen HSL1 und HSR1.

Die Ausstat­tung mod­ern­er Reise­busse ste­ht anderen Verkehrsmit­teln unter Kom­for­t­aspek­ten in nichts nach. Einen wichti­gen, doch häu­fig unter­schätzten Beitrag zum Reisekom­fort in Bussen leis­tet der Reifen. Dabei trägt er durch Laufruhe und geringe Geräuschen­twick­lung maßge­blich zum Wohlbefind­en der Fahrgäste bei. Höch­sten Kom­fort auf Fer­n­reisen bietet der HSL1.
Con­ti­nen­tal ist es gelun­gen, das Abrol­lver­hal­ten des HSL1 zugun­sten ein­er hohen Laufruhe deut­lich zu opti­mieren. Zusät­zlich wird durch die eigens für den HSL1 entwick­elte Ril­len­ge­ome­trie ein sehr leis­es Abrollen und damit ein niedriges Geräuschniveau erzielt. Opti­males Lenkver­hal­ten durch hohe Spur­treue sichert Con­ti­nen­tal durch eine Kom­bi­na­tion aus dem beson­deren Pro­filde­sign und ein­er speziellen Gum­mimis­chung.

Dabei steigert der HSL1 nicht nur den Fahrkom­fort: Die Lösung von Con­ti­nen­tal für erstk­las­siges Reisen trägt auch zu reduzierten Betrieb­skosten der Reise­bus­flotte bei. So sor­gen die extrem bre­ite Auf­s­tands­fläche und umlaufend­en Rip­pen für ein gle­ich­mäßiges Abrieb­bild und damit für eine hohe Lau­fleis­tung. Niedriger Kraft­stof­fver­brauch wird durch die Schul­ter­rille und eine speziell abges­timmte Gum­mimis­chung erre­icht. Dabei wird der für den niedri­gen Ver­brauch wichtige küh­le Lauf, durch die so genan­nte Base des Zweistoff-Lauf­streifens erre­icht. Diese reduziert die Lauf­flächen­tem­per­atur. Finanziell außer­dem vorteil­haft ist der Verkauf der hochw­er­ti­gen Con­ti­nen­tal-Karkassen im Anschluss an die Nutzungszeit.
Die Con­ti­nen­tal-Alter­na­tive für den gemis­cht­en Ein­satz von Reise­bussen im Region­al- und Fer­n­verkehr heißt HSR1. Der Lenkach­sreifen, welch­er im Busein­satz auch als Run­dumberei­fung geeignet ist, bewährt sich seit Jahren in vie­len Flot­ten. Denn ger­ade der Regionalein­satz stellt harte Anforderun­gen wie Stop and Go, häu­fige Rich­tungswech­sel und ver­schieden­ste Straßeneigen­schaften. Hier ist ein beson­ders aus­ge­wo­gen­er Reifen gefragt. Con­ti­nen­tal beschreibt den HSR1 mit den Schlag­worten sich­er, ruhig und weit­er.

Durch eine beson­ders flex­i­ble Lauf­flächen­mis­chung und inno­v­a­tive Verzah­nung ist max­i­maler Nass­griff bei min­i­malem Abrieb garantiert. Eine aufwendi­ge Lamellen- und Pro­filka­n­tengestal­tung sichert opti­males Lenk- und Bremsver­hal­ten des Fahrzeugs. Auch der HSR1 bietet sehr niedrige Abroll­geräusche und erhöht den Fahrkom­fort, auch im gemis­cht­en Ein­satz. Das spezielle Ril­len­pro­fil macht den HSR1 zu einem der leis­es­ten Reifen sein­er Klasse.

Das für eine hohe Lau­fleis­tung und damit wirtschaftlichen Ein­satz wichtige gle­ich­mäßige Abrieb­bild wird durch die verbesserte Druck­verteilung in der Bode­nauf­s­tands­fläche erre­icht. So bleibt der HSR1 länger im Ein­satz und senkt damit die Betrieb­skosten.

Spitzen­werte in allen Diszi­plinen und ein beson­der­er Fokus auf den Fahrgastkom­fort machen HSL1 und HSR1 zu ein­er attrak­tiv­en Wahl für die Umrüstzeit 2008.