Seite wählen

Italienische Premium-Motorradhersteller setzen auf Dunlop Roadsmart und Qualifier RR

Den neuen Mul­ti Com­pound Radi­al­reifen Road­s­mart und Qual­i­fi­er RR aus dem Hause Dun­lop eilt der Ruf exzel­len­ter Per­for­mance voraus. Darum set­zen nun auch namhafte ital­ienis­che Motor­rad­schmieden auf die bei­den Top-Reifen mit dem „Fly­ing D“.

Um das Poten­zial ihrer neuen Motor­räder voll auszus­pie­len, ver­trauen nicht nur April­ia und Benel­li, son­dern auch Moto Guzzi und MV Agus­ta bei der Erstaus­rüs­tung ab sofort auf den Hyper­sportreifen Dun­lop Sport­max Qual­i­fi­er Race Repli­ca sowie auf den jüngst präsen­tierten Sport­touren­reifen Dun­lop Sport­max Road­s­mart.

Bei­de Reifen trumpfen mit der Dun­lop Mul­ti Com­pound Tech­nolo­gie auf: Der Lat­er­al Grip Com­pound in der Lauf­flächen­mitte des Hin­ter­radreifens reduziert den Ver­schleiß und erhöht die Sta­bil­ität, der Trac­tion Com­pound an den Flanken garantiert opti­malen Grip bei Schräglage.

Benel­li TNT 899, TNT 1130 und Tor­na­do Tre 1130 sowie MV Agus­ta F4 1078RR und Bru­tale 1078RR wer­den im Jahr 2008 ab Werk mit dem Qual­i­fi­er RR aus­geliefert, April­ia bereift seine Super­mo­tos SXV 450 und SXV 550 sowie die Sportler RSV 1000 R und Tuono 1000 R mit dem Test­sieger. Beste Voraus­set­zung also für engagierten Ein­satz auf der Land­straße und für schnelle Run­den auf der Rennstrecke.

Die Moto Guzzi Mod­elle Bre­va 1100, Bre­va 850 und Norge 1200 rollen mit dem neuen Sport­touren­reifen Road­s­mart vom Band, der mit ein­er exzel­len­ten Kom­bi­na­tion aus Dry- und Wet­grip sowie aus Sta­bil­ität und Halt­barkeit aufwartet. Good News also für Ita­lo-Bike-Fans!

Beitrag erstellt am: 06.2.2008 16:16