Seite wählen

Jedes dritte Fahrzeug hat Reifenmängel

Vom 15. bis 28. Juni 2009 führte die Ini­tia­tive Reifen-Sicher­heit, wie in den ver­gan­genen Jahren, die Wash & Check Aktion durch. Das Ergeb­nis zeigt: Jedes dritte Fahrzeug ist mit man­gel­hafter Berei­fung unter­wegs – let­ztes Jahr war es noch jedes vierte Fahrzeug (25 %).

An zwei Aktion­sta­gen wur­den an 10 Stan­dorten in ganz Deutsch­land kosten­lose Reifenchecks durchge­führt. Die Aut­o­fahrer nah­men die Tipps und Sicher­heit­shin­weise zu den The­men Reifenal­ter, Pro­filtiefe und Luft­druck dank­end an. Mit Postern, Fly­ern und Spannbän­dern wurde zeit­gle­ich an rund 200 weit­eren Waschstraßen und Tankstellen über das The­ma Reifen­sicher­heit informiert.

Ins­ge­samt wur­den rund 2.300 Reifen gecheckt. Knapp 36% aller geprüften Reifen wiesen Män­gel bei der Pro­filtiefe, dem Reifenal­ter oder dem Luft­druck auf. Bei den fest­gestell­ten Makeln stand zu geringe Pro­filtiefe an erster Stelle. Diese führt zu ein­er erhe­blichen Ver­längerung des Brem­swegs bei Nässe. So wer­den in gefährlichen Sit­u­a­tio­nen lebenswichtige Meter ver­schenkt.

Experten empfehlen grund­sät­zlich bei Som­mer­reifen eine Sicher­heit­spro­filtiefe von 3 Mil­lime­tern. Nur so kann das Wass­er auf der Straße aus­re­ichend ver­drängt wer­den und der Reifen behält seine Boden­haf­tung. Im Gegen­satz zu Ganz­jahres- oder Win­ter­reifen bieten nur Som­mer­reifen bei war­men Tem­per­a­turen eine opti­male Haf­tung.