Seite wählen

Kauft Continental die Servicekette Pit-Stop

Deutsch­lands zweit­größte Ser­vicekette Pit-Stop und ihre Mut­ter­fir­ma Kwik Fit ste­hen offen­bar zum Verkauf. Voneinan­der unab­hängige Quellen bestätigten der „Auto­mo­bil­woche“, dass derzeit nach einem Investor gesucht werde. Die Con­ti­nen­tal Ag mit ihrer Reifen- und Ser­vicekette Vergölst sig­nal­isiert Inter­esse. „Wir wür­den nicht generell nein sagen, aber uns ist Pit-Stop noch nicht direkt ange­boten wor­den. Wenn ein Ange­bot kommt, wer­den wir es prüfen“, erk­lärte ein Con­ti-Sprech­er der „Auto­mo­bil­woche“.

Die deutsche Pit-Stop-Kette mit 409 Betrieben ist Teil von Kwik Fit, dem europäis­chen Mark­t­führer im Geschäft mit Schnell­repara­turen. Kwik Fit wiederum gehört zu fast 100 Prozent der franzö­sis­chen Pri­vate-Equi­ty-Fir­ma PAI Part­ners. Es gebe keinen offiziellen Verkauf­sprozess, erk­lärte Mirko Mey­er-Schön­herr, Leit­er des deutschen Büros von PAI, und ergänzte: „Aber unser Geschäft lebt davon, dass man irgend­wann auch wieder verkauft.“ Zugle­ich wollte Mey­er-Schön­herr aber nicht kom­men­tieren, ob sich PAI mit Kwik Fit im Ange­botsmodus befind­et.