Seite wählen

Kraftstoffpreise im Februar 2009

Der Preis für Diesel war im Feb­ru­ar so niedrig wie zulet­zt vor knapp vier Jahren. So kostete ein Liter im Monats­durch­schnitt 1,040 Euro, gün­stiger war er zulet­zt im Mai 2005. Im Jan­u­ar lag der Preis für Diesel noch bei 1,061 Euro.

Dies ergab die bun­desweite Mark­t­analyse des ADAC an Marken­tankstellen und Freien Sta­tio­nen. Gestiegen ist dage­gen der Ben­z­in­preis. Super­ben­zin klet­terte auf durch­schnit­tlich 1,186 Euro je Liter und über­traf damit den Jan­u­arpreis um 3,4 Cent. Der Preisun­ter­schied zwis­chen Otto- und Selb­stzün­derkraft­stoff ist damit kräftig gewach­sen und liegt derzeit bei 14,6 Cent. Noch im Som­mer 2008 waren die Preise der bei­den Sorten nahezu iden­tisch.

Am tief­sten mussten die Aut­o­fahrer am 11. Feb­ru­ar beim Tanken in die Tasche greifen. Der Liter Super kostete an diesem Tag im Schnitt 1,226 Euro, der Diesel­preis lag bei 1,086 Euro. Der Rosen­mon­tag war vor allem für Die­selfahrer erfreulich. So kostete ihr Kraft­stoff an diesem 23. Feb­ru­ar 98,5 Cent. Bil­liger war Diesel let­zt­mals am 7. März 2005. Super erre­ichte an diesem Tag eben­falls sein Monat­stief und kam auf einen Preis von 1,143 Euro.