Seite wählen

Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten

Statt Sonne satt bringt der Som­mer 2008 lediglich ein Hoch bei den Ben­z­in­preisen zus­tande. Wie der ADAC bei seinem monatlichen Kraft­stoff­preisver­gle­ich an Marken­tankstellen in 20 deutschen Städten ermit­telt hat, nähert sich der Preis für einen Liter Super­ben­zin immer mehr der Marke von 1,60 Euro – in vier Städten kostet Ottokraft­stoff bere­its mehr als 1,58 Euro. Diesel ist inzwis­chen deutsch­landweit deut­lich teur­er als 1,50 Euro.

Wie im Vor­monat beträgt der Preisun­ter­schied bei Ben­zin zwis­chen teuer­ster und gün­stig­ster Metro­pole lediglich zwei Cent. Am tief­sten müssen die Aut­o­fahrer in Erfurt beim Tanken in die Tasche greifen: Hier kostet der Liter Ben­zin 1,589 Euro. Platz eins teilen sich bei einem Liter­preis von 1,569 Euro gle­ich elf Städte.

Erfurt ist, gemein­sam mit Han­nover, auch beim Diesel Schlus­slicht. Je Liter müssen die Aut­o­fahrer hier 1,547 Euro bezahlen. 1,519 Euro zahlt man dage­gen in den sechs gün­stig­sten Städten Berlin, Dort­mund, Magde­burg, Nürn­berg, Saar­brück­en und Stuttgart.

Abge­se­hen vom hohen Ölpreis sind die gestiege­nen Kraft­stoff­preise auch auf den Ferien­verkehr zurück­zuführen. Aut­o­fahrer soll­ten laut ADAC bei der Pla­nung ihrer Reis­eroute die Preisun­ter­schiede in den Urlaub­slän­dern aus­nutzen und gezielt dort tanken, wo Sprit gün­stiger ist.