Seite wählen

Kühne + Nagel betreibt Lager für Continental

Seit Anfang Novem­ber 2008 betreibt Kühne + Nagel ein Lager für Con­ti­nen­tal für den Bere­ich After­mar­ket. Die neue Anlage im hes­sis­chen Gross-Rohrheim wurde diese feier­lich eröffnet und dient der Lagerung von von Con­ti­nen­tal-Pro­duk­ten wie Bremss­cheiben, Brem­strom­meln, Brems­seilen, Sät­teln, Schläuchen und Brems­flüs­sigkeit­en.

Wie Kühne + Nagel mit­teilte, ver­fügt das Lager über eine 16.300 Quadramter große Grund­fläche, 22.300 Palet­ten­stellplätze und ein Zwis­chengeschoss, aus­ges­tat­tet mit Fach­bo­den­re­galen, Hängeteile­lager, Förder­band und Ver­tikalförder­er. Inner­halb des Lagers wurde ein baulich abge­tren­nter Bere­ich für wasserge­fährdende Stoffe ein­gerichtet, der über ein Löschwasser­rück­hal­te­beck­en ver­fügt, um im Brand- und Löschfall eine Kon­t­a­minierung des Erdre­ich­es zu ver­hin­dern.

Das Dien­stleis­tungsspek­trum von Kühne + Nagel umfasst an diesem Stan­dort die Ent­ladung, die Warenein­gangs- und Qual­ität­skon­trolle eben­so wie die Ein­lagerung, Kom­mis­sion­ierung und die Dis­tri­b­u­tion an nationale und inter­na­tionale Con­ti­nen­tal-Kun­den. Darüber hin­aus ist das Unternehmen auch für die Import-Ver­zol­lung und die Erstel­lung der notwendi­gen Export-Papiere ver­ant­wortlich. Rund 60 Mitar­beit­er sind dafür im Ein­satz.