Seite wählen

Kumho brandet 2.000 Gepäckwagen am Flughafen Frankfurt

kumho-iaa-2011Pünk­tlich zum Start der 64. Inter­na­tionalen Auto­mo­bil-Ausstel­lung präsen­tiert sich der kore­anis­che Reifen­her­steller Kumho Tyres wieder am Flughafen Frank­furt und real­isiert eine zwei­jährige Kam­pagne auf Gepäck­wa­gen sowie entsprechen­den Gepäck­wa­gen­de­pots. Jed­er der 2.000 Gepäck­wa­gen zeigt ein Brand­ing durch das Kumho-Logo sowie einen Kumho-Reifen mit ein­er leuch­t­end-roten Felge.

Rund um jedes Gepäck­wa­gen­de­pot ist die Imagekam­pagne des Reifen­her­stellers unter dem Slo­gan “Let your imag­i­na­tion dri­ve you” aufmerk­samkeitsstark zu sehen. Zu den neun Depots in Ter­mi­nal 2 kom­men weit­ere in Ter­mi­nal 1 hinzu, sobald dort das Gepäck­wa­genpfandsys­tem einge­führt wor­den ist.

Für die Pas­sagiere am Flughafen Frank­furt sind die Gepäck­wa­gen unverzicht­bare Reise­be­gleit­er: 87 % aller Flug­gäste reisen mit Gepäck. Mit dem Brand­ing dieses essen­tiellen Pas­sagierser­vices zielt Kumho Tyres auf eine weit­ere Erhöhung der inter­na­tionalen Marken­bekan­ntheit sowie der Sym­pa­thiew­erte inner­halb ein­er äußerst mobilen, autoaffinen Ziel­gruppe. Diese find­et sich am Flughafen Frank­furt nicht nur während der IAA: Mehr als die Hälfte der Flug­gäste am Frank­furt Air­port besitzen zwei oder mehr PKWs. 37 % aller Pas­sagiere fahren per­sön­lich im Schnitt 20.000 km oder mehr pro Jahr, gegenüber 9 % im deutschen Bevölkerungs­durch­schnitt.

Die mobilen Wer­be­träger ermöglichen Kumho Tyres eine 100-prozentige Abdeck­ung der öffentlichen Bere­iche sowie der Gepäck­aus­gaben. Ins­ge­samt wer­den dieses Jahr über 56 Mio. Pas­sagiere an Deutsch­lands größtem Air­port erwartet.